RIS Internet "TOP Download"
(Download erfolgte am 13.05.2024 01:01:21)
- Öffentliche Tagesordung -
Sitzungs-Informationen
Dienstag, 20. September 2011, 09:00 Uhr
(Niederschrift) (im Anschluss an vorherige Sitzung)
Gremium:
Kinder- und Jugendhilfeausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
TOP 12.
12.
Erziehungsberatung in München -
zwischen Ansprüchen und Kapazitätsengpässen
Kurzinfo:
Inhalt
-Die Beschlussvorlage fasst wesentliche Inhalte des ausführlichen Berichtes zusammen, der einen Problemaufriss zur Arbeitssituation der Erziehungs- und Familienberatung darstellt.
- Im Vordergrund stehen die veränderten Rahmenbedingungen, insbesondere durch die Veränderung des Profils und der Arbeitsweise der Bezirkssozialarbeit sowie verschiedener Gesetzesänderungen (§ 8a SGB VIII, § 155 und § 156 FamFG)
- Die Analyse, die zusammen mit den Trägern erarbeitet wurde, kommt zu dem Schluss, dass der Beratungsanspruch, den a l l e Eltern und Sorgeberechtigten haben, nicht mehr im wünschenswerten Umfang gewährleistet ist.
Entscheidungsvorschlag
- Dem Kinder- und Jugendhilfeausschuss wird vorgeschlagen, dass die Umsetzung des neuen Beschleunigungsgebotes nach § 155 FamFG durch die Mittelausweitung in Höhe von 155.760 € unterstützt wird.
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
- Individueller Rechtsanspruch auf Beratung nach § 28 SGB VIII in Verbindung mit §§ 27, 41 und 36, 36a, Abs. 2 SGB VIII.
- Niedrigschwelliger Zugang zur Erziehungsberatung (ohne Hilfeplanverfahren) für Kinder, Jugendliche, Personensorgeberechtigte und junge Erwachsene