HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 08.07.2024 14:28:22)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 4. Oktober 2011, 19:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
BA 21 - Vollgremium
Sitzungsort:
Bürgerzentrum Rathaus Pasing, Großer Sitzungssaal, Landsberger Str. 486, 81241 München

TOP 5.

5.
(E) Gestaltung des Rüttenauerplatzes (Ziffer 1 des Antrages) Empfehlung Nr. 08-14 / E 00700 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 21 Pasing-Obermenzing am 19.10.2010

  • 08-14 / E 00700 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)

08-14 / V 05757 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Empfehlung Nr. 08-14 / E 00700: Der Rüttenauerplatz soll gärtnerisch gestaltet werden, um den Platz und das dortige Wohnquartier mit kleinem Einkaufszentrum aufzuwerten. Inhalt Erläuterung des Sachverhaltes. Entscheidungsvorschlag Von der Sachbehandlung - laufende Angelegenheit (§ 22 GeschO) - wird Kenntnis genommen. Die gärtnerische Aufwertung des Rüttenauerplatzes kann im Rahmen eines bürgerschaftlichen Engagements (Grünpatenschaft) durch Bepflanzung und Pflege eines Schmuckbeetes auf der zentralen Grünfläche des Platzes umgesetzt werden. Sofern Interesse für eine derartige Grünpatenschaft besteht, wird sie durch das Baureferat durch Bereitstellung von geeignetem Pflanzmaterial unterstützt. Weitere, vom Baureferat veranlasste Maßnahmen tragen zur gestalterischen Aufwertung der Gesamtfläche bei. Gesucht werden kann auch nach: - Rüttenauerplatz - Keyserlingstraße - Petzetstraße - Verkehrsbegleitgrün - Grünpatenschaften

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)