RIS Internet "TOP Download"
(Download erfolgte am 23.07.2024 15:02:27)
- Öffentliche Tagesordung -
Sitzungs-Informationen
Mittwoch, 14. Dezember 2011, 09:00 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
Vollversammlung
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
TOP 4.
4.
Weiterentwicklung der nachhaltigen und
fairen Beschaffung der Landeshauptstadt München:
Verankerung von sozialen und ökologischen Kriterien
Kurzinfo:
Anlass:
Weiterentwicklung Beschluss „Änderung der Vergabepraxis
– Keine Produkte aus ausbeuterischer Kinderarbeit“, VV 24.07.2002 (SV- Nr. 02-08/V 00522). VV vom 03.03.2010 (München Nachhaltig I: Saubere und faire Beschaffung, SV-Nr. 08-14/V 03206), Ziel: Niveau bei der nachhaltigen Beschaffung aufrecht zu erhalten und auszubauen.
Inhalt:
In der Beschlussvorlage wird der Sachstand der nachhaltigen städtischen Beschaffung mit dem Schwerpunkt Einhaltung internationaler Sozialstandards dargestellt. Die Vorhaben zur Weiterentwicklung der nachhaltigen und fairen Beschaffung bei der LHM werden dargestellt und festgeschrieben.
Gesamtkosten:
Mitgliedsbeitrag jährlich 2.785 Euro
Entscheidungsvorschlag:
Von Bietern werden im Rahmen des städtischen Vergabeverfahrens künftig bei verschiedenen Produkten Gütezeichen eingefordert. Die LHM tritt der Kampagne Procura+ bei.
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
Nachhaltige Beschaffung, Faire Beschaffung, Procura+