RIS Internet "TOP Download"
(Download erfolgte am 23.07.2024 16:44:59)
- Öffentliche Tagesordung -
Sitzungs-Informationen
Donnerstag, 6. Oktober 2011, 09:30 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
Sozialausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
TOP 7.
7.
Ambulant betreute Wohngemeinschaften
in München
Bestandsaufnahme und weitere Entwicklung
Kurzinfo:
Anlass
- Bericht an den Stadtrat zur Bestandsaufnahme und Entwicklung ambulant betreuter Wohngemeinschaften in München
Inhalt
- Zielsetzung der Versorgung in München und Zielgruppen
- Darstellung der Rahmenbedingungen und Fördermöglichkeiten
- Anforderungen im Wohnungsbau und an die Finanzierung
- Selbstbestimmung und Qualitätssicherung in ambulant betreuten Wohngemeinschaften
Entscheidungsvorschlag
- Zustimmung zum Auftrag, für neu zu erstellende ambulant betreute Wohngemeinschaften im geförderten Wohnungsbau einen Anteil von maximal 50 % freifinanziert und für die geförderten Wohneinheiten eine Einkommensüberschreitung von bis zu 60 % zu ermöglichen
- Zustimmung zum Auftrag, für bestehende ambulant betreute Wohngemeinschaften im gefördertern Wohnungsbau in begründeten Fällen eine teilweise Freistellung von Belegungsrechten von maximal 50 % der Wohneinheiten und eine Einkommensüberschreitung von bis zu 60 % zu ermöglichen
- Zustimmung zum Auftrag, einen Fachtag und daran anschließend ein „Münchner Qualitätsforum ambulant betreute Wohngemeinschaften“ durchzuführen
- Zustimmung zum Auftrag, ein Informationsblatt zum Thema „Engagement und Selbstbestimmung in ambulant betreuten Wohngemeinschaften“ zu erstellen
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
- Ambulant betreute Wohngemeinschaft
- Pflege- und Wohnqualitätsgesetz
- Selbstbestimmung
- Qualitätsforum