HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 24.07.2024 10:06:43)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 12. Oktober 2011, 19:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
BA 16 - Vollgremium
Sitzungsort:
Kulturhaus Ramersdorf-Perlach, Hanns-Seidel-Platz 1, 81737 München

TOP 2.

2.
(E) Anzahl der Papierkörbe im öffentlichen Raum erhöhen (Ziffer 2 des Antrages)

  • 08-14 / E 00980 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)

08-14 / V 07437 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Empfehlung Nr. 08-14 / E 00980: Die Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 16 Ramersdorf- Perlach hat am 26.05.2011 die anliegende Empfehlung beschlossen, wonach im Bereich des Sudermannzentrums, die Anzahl der Papierkörbe im öffentlichen Raum erhöht werden sollen. Inhalt Erläuterung des Sachverhaltes. Entscheidungsvorschlag Von der Sachbehandlung -laufende Angelegenheit (§ 22 Geschäftsordnung)- wird Kenntnis genommen. Da es sich bei den Grundstücken und Wegen des Sudermannzentrum um Privatgrund handelt, ist der Grundstückseigentümer für das Aufstellen weiterer Abfallbehälter zuständig. Die öffentlichen Flächen, welche an das Sudermannzentrum angrenzen, sind ausreichend mit Abfallbehältern ausgestattet. Gesucht werden kann auch nach: - Sudermannallee - Papierkörbe - Gerhart-Hauptmann-Ring - Kafkastraße - Karl-Marx-Ring

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag der Referentin)