HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 04.07.2024 03:16:49)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 18. Oktober 2011, 14:15 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Bauausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 2.

2.
Wolfratshauser Straße zwischen Siemensallee und Schmiedberg im 19. Stadtbezirk Thalkirchen - Obersendling – Forstenried - Fürstenried - Solln Erneuerungsmaßnahme mit Verbesserungen und Erstmalige Herstellung Projektkosten (Kostenobergrenze): 7.200.000 € (darin enthalten: 60 % - Anteil an den Folgekosten der Stadtwerke München GmbH = 637.000 €) Bedarfs- und Konzeptgenehmigung Fuß- und Radweg an der Wolfratshauser Straße weiterbauen - sichere Kreuzungsmöglichkeit an der Siemensallee einrichten Antrag Nr. 08-14 / A 02479 von Frau Stadträtin Dr. Manuela Olhausen und Herrn Stadtrat Michael Kuffer vom 25.05.2011


08-14 / V 01683 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Nach Fertigstellung der Bebauung im Geltungsbereich des Bebauungsplans mit Grünordnung Nr. 1290 b Saarbrücker Straße (südlich), Wolfratshauser Straße (westlich), Siemensallee (nördlich) sowie dem Satzungsbeschluss zum Bebauungsplan mit Grünord- nung Nr. 1930 b Baierbrunner Straße (östlich), Rupert-Mayer-Straße (südlich), Colmarer Straße (westlich), St. Wendel Straße (westlich), Siemensallee (nördlich) ist es notwendig geworden, die Wolfrats- hauser Straße zwischen 90 m südlich der Siemensallee und dem Schmiedberg auszubauen. Inhalt Das Baureferat hat auf der Basis einer Vorplanung die Bedarfs- und Konzeptgenehmigung für die Neugestaltung und Umprofilierung der Wolfratshauser Straße zwischen 90 m südlich der Siemensallee und dem Schmiedberg erarbeitet. Der Antrag Nr. 08-14 / A 02479 von Frau Stadträtin Dr. Manuela Olhausen und Herrn Stadtrat Michael Kuffer wird behandelt. Entscheidungsvorschlag 1. Die Bedarfs- und Konzeptgenehmigung wird erteilt. 2. Das Baureferat wird beauftragt, die Entwurfsplanung zu erarbeiten und die Projektgenehmigung herbeizuführen. Gesucht werden kann auch nach: - Bundesstraße B11 - Rupert-Mayer-Straße - Kreppeberg - Neunkirchner Straße - Ludwigshöher Straße - Saargemünder Straße - Josephinenstraße - Obersendling

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)