RIS Internet "TOP Download"
(Download erfolgte am 05.07.2024 19:26:15)
- Öffentliche Tagesordung -
Sitzungs-Informationen
Dienstag, 8. November 2011, 14:00 Uhr
(Abgeschlossen) (im Anschluss an vorherige Sitzung)
Gremium:
Umweltschutzausschuss
Sitzungsort:
Kleiner Sitzungssaal
TOP 6.
6.
Regenerative Energien – Solarenergienutzung
Regenerative Energien, nicht nur leere Worte (1)
Antrag Nr. 08-14 / A 02429 von Herrn StR Mario Schmidbauer,
Frau StRin Ursula Sabathil vom 10.05.2011
Regenerative Energien, nicht nur leere Worte (2)
Antrag Nr. 08-14 / A 02430 von Herrn StR Mario Schmidbauer,
Frau StRin Ursula Sabathil vom 10.05.2011
Regenerative Energien, nicht nur leere Worte (3)
Antrag Nr. 08-14 / A 02431 von Herrn StR Mario Schmidbauer,
Frau StRin Ursula Sabathil vom 10.05.2011
Hinweis:
zurückgezogen
-
08-14 / A 03345 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
-
08-14 / A 03346 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
-
08-14 / A 02430 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
08-14 / A 02431 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
08-14 / A 02429 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass:
Anträge gestellt von Stadtrat Mario Schmidbauer (CSU) und Stadträtin Ursula Sabathil, vom 10.05.2011 „Regenerative Energien, nicht nur leere Worte“ (1-3)
Inhalt:
Darstellung der städtischen Aktivitäten im Bereich der solaren Energienutzung mit Photovoltaikanlagen und Solarthermieanlagen auf städtischen Dächern.
Entscheidungsvorschlag:
Das Referat für Gesundheit und Umwelt wird beauftragt, die Investitionen der LHM in Photovoltaikanlagen weiterzuverfolgen und dem Stadtrat im Beschluss zum „Integrierten Handlungsprogramm Klimaschutz in München“ (IHKM), Klimaschutzprogramm 2013 über den Sachstand und neue Projekte in diesem Bereich zu berichten.
Gesucht werden kann im RIS auch nach:
PV, Photovoltaik, Erneuerbare Energien, IHKM, Sofortprogramm Hochbau, Solarthermie