HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 04.07.2024 03:18:16)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 18. Oktober 2011, 14:15 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Bauausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 4.

4.
Petueltunnel im 4. Stadtbezirk Schwabing - West, im 11. Stadtbezirk Milbertshofen - Am Hart und im 12. Stadtbezirk Schwabing - Freimann Nachrüstung von Sicherheitseinrichtungen aufgrund geänderter Richtlinien Projektkosten (Kostenobergrenze): 9.900.000,-- Euro Projektgenehmigung Sicherheit in den Münchner Straßentunnels Ergänzungsantrag der Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen/rosa liste zum Beschluss des gemeinsamen Bau- und Kreisverwaltungsausschusses vom 16.12.2008

08-14 / V 07488 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Am 03.02.2011 hat der Bauausschuss die Bedarfs- und Konzept- ­genehmigung für die Nachrüstung von Sicherheitseinrichtungen im Petueltunnel erteilt sowie der Maßnahme zum vorzeitigem Austausch des Verkehrsrechners im Petueltunnel zugestimmt. Das Baureferat wurde beauftragt, die Entwurfsplanung zu erarbeiten und die Projektgenehmigung herbeizuführen (Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 05455). Zudem wurde die Verwaltung gemäß Beschluss des gemeinsamen Bau- und Kreisverwaltungsausschusses vom 16.12.2008 beauftragt, über die Entwicklung der Betriebskosten für die Straßentunnel in München in den letzten 10 Jahren zu berichten. Inhalt Für die Nachrüstung von Sicherheitseinrichtungen im Petueltunnel wurde die Entwurfsplanung nunmehr erarbeitet und die Projektkosten nach dem derzeitigen Preis- und Erkenntnisstand berechnet. Bericht über die Entwicklung der Betriebskosten für die Straßentunnel in München. Entscheidungsvorschlag 1. Das Projekt wird mit einer Kostenobergrenze von 9.900.000,-- Euro nach Maßgabe der Entwurfsplanung genehmigt. 2. Die Ausführung ist vorzubereiten und die Ausführungsgenehmigung herbeizuführen. 3. Die Entwicklung der Betriebskosten für die Straßentunnel in München wird zur Kenntnis genommen. Gesucht werden kann auch nach: - Risikoanalyse - Tunnel - Sicherheit - RABT - Mittlerer Ring (B2 R) - Nord - Betriebskosten

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)