HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 24.07.2024 12:07:22)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 16. November 2011, 14:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Verwaltungs- und Personalausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 5.

5.
Qualifikation und Förderung von Migrantinnen und Migranten, die bei der Stadt beschäftigt sind Antrag Nr. 08-14/A 02643 von DIE LINKE, Herrn Stadtrat Akman vom 14.07.2011

  • 08-14 / A 02643 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

08-14 / V 07907 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Aufgrund der Heterogenität dieser Beschäftigtengruppe ist ein allgemeingültiges Fortbildungskonzept für Migrantinnen und Migranten nicht zielführend. Im Fokus stehen viel mehr Personengruppen (z.B. Führungskräfte vor Ort, Personalauswählende), die einen maßgeblichen Einfluss auf die Förderung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern haben. In diesem Zusammenhang bietet das Personal- und Organisationsreferat zielgruppenorientierte interkulturelle Fortbildungen an. In der Sitzungsvorlage werden weitere Maßnahmen, die das Ziel des Antrags befördern, vorgeschlagen. Das Personal- und Organisationsreferat wird beauftragt die interkulturelle Sensibilisierung von Führungskräften zu intensivieren. Des weiteren wird in Zusammenarbeit mit den Referaten erhoben, in wieweit besonderer Qualifizierungsbedarf für Migrantinnen und Migranten besteht. Gesucht werden kann im RIS nach Interkulturelles Integrationskonzept, interkulturelle Kompetenz, Migrationshintergrund, Vielfalt, Personalauswahl, interkulturelle Orientierung, nicht anerkannte Qualifikation, im Ausland erworbene Qualifikation, ausländischer Bildungsabschluss, Qualifizierung

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)