HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 23.07.2024 14:57:57)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 6. Dezember 2011, 09:30 Uhr (Abgeschlossen) (im Anschluss an vorherige Sitzung)
Gremium:
Ausschuss für Arbeit und Wirtschaft
Sitzungsort:
Kleiner Sitzungssaal

TOP 5.

5.
Erziehung hat Zukunft Antrag Nr. 08-14 / A 01552 von Frau Stadträtin Brigitte Meier, Herrn Stadtrat Christian Müller, Frau Stadträtin Verena Dietl, Frau Stadträtin Dr. Ingrid Anker, Herrn Stadtrat Dr. Reinhard Bauer, Frau Stadträtin Irene Schmitt, Frau Stadträtin Dr. Constanze Söllner-Schaar, Frau Stadträtin Birgit Volk, Frau Stadträtin Beatrix Zurek vom 11.05.2010

  • 08-14 / A 01552 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

08-14 / V 06590 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Inhalt: Mit dem Antrag wird die Verwaltung beauftragt, für die städtische Fachakademie für Sozialpädagogik in Absprache mit dem Staatsministerium für Unterricht und Kultus ein Konzept für die Qualifizierung von beruflichen Quereinsteigern für den Beruf des „staatlich anerkannten Erziehers“ bzw. der „staatlich anerkannten Erzieherin“ zu entwickeln und abzustimmen. Es sind berufsbegleitende wie auch komprimierte Qualifizierungskonzepte vorzustellen. Entscheidungsvorschlag: Die Ausführungen zu den Ergebnissen der Recherche und die Stellungnahme des Referats für Bildung und Sport werden zur Kenntnis genommen. Der Antrag Nr. 08-14 / A 01552 vom 11.05.2010 ist geschäftsordnungsgemäß erledigt. Gesucht werden kann im RIS auch nach: „Erziehung hat Zukunft“, Erzieher/-innen

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)