HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 05.07.2024 11:22:20)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Montag, 9. Januar 2012, 19:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
BA 20 - Vollgremium
Sitzungsort:
Gaststätte "Mehlfeld's", Guardinistraße 98 a

TOP 1.

1.
Realisierung des Alten- und Servicezentrums am Stiftsbogen (Sozialreferat, 02.01.12)

  • 08-14 / E 01052 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)

08-14 / V 08267 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Vorläufiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass - Empfehlung Nr. 08-14 / E 01052 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 20 – Hadern am 28.09.2011 Inhalt - Ausbauplan des Netzes der Alten- und Servicezentren (ASZ) - Regionale ASZ-Versorgung im Stadtbezirk 20 – Hadern - Erschließung von weiteren offenen Angeboten für Seniorinnen und Senioren am Stiftsbogen Entscheidungsvorschlag - Ein zweites ASZ im 20. Stadtbezirk Hadern im Bereich Stiftsbogen kann bis auf weiteres nicht realisiert werden. Mit Beschluss des Sozialausschusses vom 22.06.2006 „Ausbau des Netzes der ASZ in München unter Berücksichtigung der gesamtstädtischen Angebotsstruktur im Bereich der offenen Altenhilfe“ wurden gesamtstädtisch einheitliche Bedarfszahlen festgelegt. Auf der Basis dieser Bedarfszahlen und der aktuellen Prognosedaten ist der Versorgungsbedarf im 20. Stadtbezirk Hadern mit dem ASZ Kleinhadern-Blumenau in der Alpenveilchenstraße gedeckt. Darüber hinaus stehen im Bereich Stiftsbogen weitere allgemein für Seniorinnen und Senioren nutzbare Angebote zur Verfügung. - Die Fläche auf dem städtischen Grundstück Gemarkung 1817 Großhadern/Stiftsbogen bleibt weiterhin für eine soziale Nutzung vorgesehen. Gesucht werden kann auch nach: - Alten- und Service-Zentren (ASZ) - Seniorinnen und Senioren