RIS Internet "TOP Download"
(Download erfolgte am 05.07.2024 03:24:07)
- Öffentliche Tagesordung -
Sitzungs-Informationen
Donnerstag, 21. November 2002, 14:00 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
Gesundheits- und Krankenhausausschuss
Sitzungsort:
Kleiner Sitzungssaal
TOP 4.
4.
Pflege-Case-Management an städtischen Krankenhäusern:
Nachstationäre Patienten- und Patientinnenbegleitung
verhindert Versorgungslücken
Antrag Nr. 96-02 / A 03376 von Frau StRin Dr. Ingrid Anker,
Frau StRin Getraud Walter vom 21.11.2001
-
96-02 / A 03376 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
02-08 / A 00473 (Typ: Ergänzungsantrag) (Status: Erledigt)
-
02-08 / A 00474 (Typ: Ergänzungsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Die städtischen Krankenhäuser richten sektorenübergreifende Fachstellen Pflege-Case-Management ein, um die nachstationäre Versorgung der Patientinnen und Patienten zu opti-mieren. Mit der Einrichtung der Fachstellen Pflege-Case-Management sollen die bereits be-stehenden Angebote der Krankenhauses im Kontext der Weiterversorgung bspw. zur Pfle-geüberleitung, zur koordinierte Entlassung, Pflegeberatung und -schulung sowie die Verzah-nung mit externen Leistungsanbietern weiter entwickelt werden.