HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 23.07.2024 15:10:52)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 18. Januar 2012, 14:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Verwaltungs- und Personalausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 1.

1.
Die Landeshauptstadt Muenchen tritt dem Verein Parlamentwatch e.V. bei Antrag Nr. 08-14 / A 02817 der Stadtratsfraktion der FDP vom 18.10.2011

  • 08-14 / A 02817 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

08-14 / V 08370 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Antrag der Stadtratsfraktion der FDP (s. o.) Inhalt Seit Juni 2011 gibt es die bisher nur auf Bundes- und Landesebene aktive Internetplattform „abgeordnetenwatch.de“ auch für Kommunen. Es war zu prüfen, ob die LHM Mitglied abgeordnetenwatch.de bzw. beim Förderverein „Parlamentwatch e. V.“ beitreten soll, um die Internetplattform auch für die Münchner Stadträtinnen und Stadträte zu öffnen. Die Prüfung ergab, dass abgeordnetenwatch.de für München bereits in den Startlöchern steht und ohne Zutun der Stadt aktiv wird. Gesamtkosten / Gesamterlöse keine Entscheidungsvorschlag Die Stadt München wird weder Fördermitglied bei Parlamentwatch e. V. noch wird sie sich in Form einer Spende beteiligen. Gesucht werden kann im RIS auch unter: Parlamentwatch, abgeordnetenwatch.de, Bürgerbeteiligung, Transparenz

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Beschlussseite)