HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 24.07.2024 05:02:04)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 21. März 2012, 09:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Vollversammlung
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 26.

26.
Konzept Soziale Mietobergrenzen Energetische Sanierung sozialverträglich machen! Antrag Nr. 08-14 / A 00743 ................................ Mietobergrenzen bei ALG II/Grundsicherung zukunftsfest gestalten! Antrag Nr. 08-14 / A 00744 ........................................ Wartezeit für Sozialwohnungen für behinderte Menschen in Münchner Heimen Auftrag aus der Sitzung des Sozialausschusses vom 09.06.2005

  • 08-14 / A 00744 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 08-14 / A 00743 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

08-14 / V 08607 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Inhalt - Auftrag an das Sozialreferat, mit den Beteiligten (insbesondere GWG, GEWOFAG, Kommunalreferat) die künftige Höhe der Mietobergrenzen nach dem KSM, die sozialverträgliche Umsetzung eventueller, sich aus energetischer Sanierung ergebender Mieterhöhungen und eventueller, Erhöhung der Mietobergrenzen bei SGB II und SGB XII abzustimmen - Anwendung der Wartezeit für Sozialwohnungen für behinderte Menschen in Münchner Heimen Entscheidungsvorschlag - Auftrag an das Sozialreferat, mit den beteiligten Stellen abzuklären, - ob und ggf. in welcher Höhe die Mietobergrenzen nach dem KSM neu festzusetzen sind, - ob und ggf. bis zu welchen Beträgen die Mietobergrenzen für die Kosten der Unterkunft Im SGB II und im SGB XII angehoben werden sollen und - ob die Einkommensgrenzen und die Regeln zur Einkommensberechnung im KSM auf die aktuell gültigen Regelungen des Bayerischen Wohnraumförderungsgesetzes (BayWoFG) und des Bayerischen Wohnungsbindungsgesetzes (BayWoBindG) umgestellt werden sollen; - Fortführung der bisherigen Handhabung der Wartezeitregelungen auch für behinderte Menschen in Münchner Heimen Gesucht werden kann im RIS auch unter: - KSM / Konzept Soziale Mietobergrenzen - energetische Sanierung - Wartezeit - Menschen mit Behinderungen

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)