HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 18.07.2024 17:28:53)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 1. Februar 2012, 09:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Vollversammlung
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 9.

9.
Förderung des Trägers Lilalu e.V. Betreuungsplätze für Münchner Kinder in den Ferien Antrag Nr. 08-14 / A 03011 von Frau Stadträtin Verena Dietl und Herrn Stadtrat Christian Müller vom 28.12.2011 „Lilalu“ retten! Antrag Nr. 08-14 / A 03014 von Herrn Stadtrat Josef Schmid und Herrn Stadtrat Marian Offman vom 29.12.2011

  • 08-14 / A 03011 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 08-14 / A 03014 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

08-14 / V 08510 (Typ: Direkt) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass - Antrag zur dringlichen Behandlung von Herrn Stadtrat Josef Schmid und Herrn Stadtrat Marian Offman einmalig und kurzfristig 120.000 Euro, wenn möglich aus Restmitteln, zur Sanierung von „Lilalu“ zur Verfügung zu stellen - Antrag von Frau Stadträtin Verena Dietl und Herrn Stadtrat Christian Müller bei einer drohenden Insolvenz des Trägers Lilalu e.V. die ggf. wegfallenden Betreuungsplätze im Jahr 2012 durch ein gleichwertiges Angebot zu ersetzen Inhalt - Übersicht über die Förderung der Landeshauptstadt München / Stadtjugendamt an dem Ferienprogramm Lilalu - Aktuelle wirtschaftliche Situation des Trägers und Fördervoraussetzung der LH-München / Sozialreferat Entscheidungsvorschlag - Die Vollversammlung des Stadrates nimmt die Ausführungen der Referentin zur Kenntnis - Die o.a. Anträge sind aufgegriffen. Gesucht werden kann im RIS auch unter: - Ferienprogramm - Lilalu

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Beschlussseite)