RIS Internet "TOP Download"
(Download erfolgte am 04.07.2024 07:20:29)
- Öffentliche Tagesordung -
Sitzungs-Informationen
Dienstag, 14. Februar 2012, 14:15 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
Bauausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
TOP 6.
6.
Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 1930 b
Baierbrunner Straße, Rupert-Mayer-Straße,
Colmarer Straße, St.-Wendel-Straße,
Siemensallee
im 19. Stadtbezirk Thalkirchen - Obersendling - Forstenried - Fürstenried - Solln
Neubau und Umbau der Erschließungsstraßen im Bebauungsplanumgriff
1. Umbau Baierbrunner Straße einschließlich
Kreuzungsbereich mit der Rupert-Mayer-Straße
Umbau St.-Wendel-Straße (Südteil)
Erstmalige Herstellung der Stichstraße U-1574
Abhängen und Rückbau der Koppstraße (Südteil)
Fuß- und Radweg innerhalb der Grünanlage
ggf. Linksabbiegespur in der Siemensallee
Bedarfs- und Konzeptgenehmigung
2. Erstmalige Herstellung der Stichstraßen U-1572 und U-1573
Umbau der St.-Wendel-Straße (Nordteil) und der Koppstraße (Nordteil)
Signalisierung der Kreuzung Baierbrunner Straße / Rupert-Mayer-Straße (LZA)
Projektkosten (Kostenobergrenze):
1.850.000 €
1. Bedarfs- und Konzeptgenehmigung
2. Genehmigung zur Herstellung der Baustraßen
für die U-1572 und U-1573 in Höhe von 200.000 €
Kurzinfo:
Anlass
Herstellung der öffentlichen Verkehrsflächen im Umgriff
des Bebauungsplanes mit Grünordnung Nr. 1930 b
durch einen Erschließer und das Baureferat.
Inhalt
Das Baureferat hat für die „Herstellung der öffentlichen
Verkehrsflächen“ im Umgriff des Bebauungsplanes Nr. 1930 b
das Bedarfsprogramm erarbeitet.
Entscheidungsvorschlag
1. Die Bedarfs- und Konzeptgenehmigung für die vom
Erschließer herzustellenden öffentlichen Verkehrsflächen wird erteilt.
2.1 Die Bedarfs- und Konzeptgenehmigung für die vom
Baureferat herzustellenden öffentlichen Verkehrsflächen
wird erteilt.
2.2 Das Baureferat wird beauftragt, die Entwurfsplanung zu
erarbeiten und die Projektgenehmigung herbeizuführen.
2.3 Das Baureferat wird beauftragt, die Baustraßen für die
U-1572 und U-1573 vorab herzustellen.
2.4 Das Baureferat wird beauftragt, die Kosten für die
öffentlichen Verkehrsflächen zur Fortschreibung des
Mehrjahresinvestitionsprogrammes 2012-2016 anzumelden
und die vorab notwendigen Finanzmittel 2012 für
die Herstellung der Baustraßen bei der Stadtkämmerei zu beantragen.
Gesucht werden kann auch nach:
- Siemensareal