RIS Internet "TOP Download"
(Download erfolgte am 04.07.2024 05:23:13)
- Öffentliche Tagesordung -
Sitzungs-Informationen
Donnerstag, 29. März 2012, 09:30 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
Sozialausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
TOP 3.
3.
Modellprojekt „Lotse für Menschen mit Behinderung“
Antrag Nr. 08-14 / A 01024 ...................................
Auf dem Weg zur Inklusion:
Armut bei behinderten Menschen verringern und
verhindern
Antrag Nr. 08-14 / A 01640 ..............................
Hearing zum Thema „Bewegungsfreiheit für
Sehbehinderte und Blinde im öffentlichen Raum:
Probleme und Lösungsansätze“
Antrag Nr. 08-14 / A 02502 .............................
Einführung einheitlicher Ansprechpartner für
Menschen mit Behinderung bei den
Behörden der Landeshauptstadt München
Antrag Nr. 08-14 / B 01138 ......................
Endlich Einführung des Antragslotsen /
Prüfung der Einführung eines professionellen
Fallmanagements im Bereich Menschen mit Behinderung
Antrag Nr. 08-14 / B 03230 .........................................
-
08-14 / A 01024 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
08-14 / A 02502 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
08-14 / A 01640 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
08-14 / B 03230 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
-
08-14 / B 01138 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass
- Antrag Nr. 08-14 / A 01024 der Stadtratsfraktion der FDP vom 31.08.2009
- Antrag Nr. 08-14 / A 01640 der Stadtratsfraktion
DIE GRÜNEN / RL vom 25.06.2010
- Antrag Nr. 08-14 / A 02502 der Stadtratsfraktion der FDP vom 31.05.2011
- Antrag Nr. 08-14 / B 01138 des Bezirksausschusses des Stadtbezirks 05 Au-Haidhausen vom 13.05.2009
- Antrag Nr. 08-14 / B 03230 des Bezirksausschusses des Stadtbezirks 05 Au-Haidhausen vom 27.07.2011
Inhalt
- Situation von blinden und sehbehinderten Menschen in München
- Unterstützung von behinderten Menschen in den Dienststellen des Sozialreferates
- Verpflichtung zur Teilhabeplanung/Armutsbekämpfung
Entscheidungsvorschlag
- Fachliche Unterstützung der Anliegen des Arbeitskreises Mobilität des Münchner Behindertenbeirates
- Fortbildung zur praktischen Implementierung von Inklusion in der Stadtverwaltung
- Fortbildung für die Infothek der Sozialbürgerhäuser
- Entwicklung eines Leitsystems
- Sicherstellung einer grundlegenden Teilhabeplanung für Menschen mit Behinderung
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
- Inklusion
- UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK)
- Menschen mit Behinderung
- Blinde und sehbehinderte Menschen
- Armutsbekämpfung bei Menschen mit Behinderungen
- Fortbildung
- Sozialbürgerhäuser
- Teilhabeplanung