RIS Internet "TOP Download"
(Download erfolgte am 24.07.2024 11:55:04)
- Öffentliche Tagesordung -
Sitzungs-Informationen
Mittwoch, 7. März 2012, 09:30 Uhr
(Abgeschlossen) (im Anschluss an vorherige Sitzung)
Gremium:
Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
TOP 5.
5.
Trotz der Olympiaentscheidung:
München schafft Wohnraum im Plusenergiestandard
Antrag Nr. 08-14 / A 02624 der Stadtratsfraktion DIE GRÜNEN/RL vom 07.07.2011
-
08-14 / A 02624 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass
Antrag der Stadtratsfraktion DIE GRÜNEN/Rosa Liste vom 07.07.2011 trotz der Olympiaentscheidung eine Wohnbebauung im Plusenergiestandard am für die Winterspiele München 2018 geplanten Standort des Olympischen Dorfes oder alternativ auf einem anderen geeigneten Grundstück im Stadtgebiet zu errichten.
Inhalte
Künftige Planungen auf Teilbereichen des Bundeswehrverwaltungszentrums an der Dachauer Straße sind von der noch zu erwartenden Feinplanung im Rahmen des vom Bundesministeriums für Verteidigung bekannt gegebenen Stationierungskonzepts abhängig. Eine Wohnbebauung im Plusenergiestandard könnte aber im Rahmen der ökologischen Mustersiedlung auf dem Gelände der ehemaligen Prinz-Eugen-Kaserne realisiert werden.
Entscheidungsvorschlag
Das Referat für Stadtplanung und Bauordnung wird beauftragt, die Zielsetzung weiterzuverfolgen, eine Wohnbebauung im Plusenergiestandard in der ökologischen Mustersiedlung auf dem Gelände der ehemaligen Prinz-Eugen-Kaserne zu realisieren.
Gesucht werden kann im RIS auch nach
Plusenergiestandard, ökologische Mustersiedlung, Prinz-Eugen-Kaserne, Olympisches Dorf, München 2018, Olympiaentscheidung