HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 24.07.2024 05:09:10)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 28. März 2012, 09:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 11.

11.
Förderung von Genossenschaften und Baugemeinschaften in München A) Mehrerlöse aus städtischen Grundstücksverkäufen dem Wohnungsmarkt erhalten Antrag Nr. 08-14 / A 02062 von Herrn StR Alexander Reissl, Frau StRin Claudia Tausend, Herrn StR Christian Amlong, Frau StRin Ulrike Boesser, Herrn StR Andreas Lotte vom 15.12.2010 B) Drastischer Anstieg der Baulandpreise - Hilfe für Baugemeinschaften und Wohnungsbaugenossenschaften Antrag Nr. 08-14 / A 02072 der Stadtratsfraktion DIE GRÜNEN/RL vom 16.12.2011

  • 08-14 / A 02072 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 08-14 / A 02062 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

08-14 / V 08117 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass ... Inhalte Schilderung der Entwicklungen am Immobilienmarkt und bei den Grundstückspreisen in München sowie deren Auswirkungen auf Vorhaben von Genossenschaften und Baugemeinschaften. Darstellung der rechtlichen Möglichkeiten und Grenzen, z.B. durch planerische Festsetzungen auf den Grundstückspreis Einfluss zu nehmen. Ausführungen zu sonstigen rechtlichen Vorgaben (z.B. bei Städtebaulichen Entwicklungsmaßnahmen) sowie von rechtlichen Schranken sonstiger Art (z.B. Art. 75 GO) für eine Förderung. Vorschläge für ergänzende Fördermaßnahmen für Genossenschaften und Baugemeinschaften, die für „Wohnen in München V“ vorgesehen sind. Die Stadt investiert die Mehreinnahmen aus den Grundstücksverkäufen mittelbar, indem sie den Förderrahmen für alle kommunalen Wohnungsbauprogramme in „Wohnen in München V“ von 125 Mio. €/jährlich auf 160 Mio. €/jährlich erhöht hat. Entscheidungsvorschlag ... Gesucht werden kann im RIS auch nach Genossenschaften, Wohnungsgenossenschaften, Baugemeinschaften, Baulandpreise, Grundstückspreise

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)