HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 17.06.2024 04:10:41)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Donnerstag, 19. April 2012, 14:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Gesundheitsausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 3.

3.
Psychiatrische Kompetenzen bei Polizeieinsätzen gegenüber psychisch Kranken sicherstellen Antrag Nr. 08-14 / A 02484 der Stadtratsfraktion DIE GRÜNEN/RL vom 26.05.2011

  • 08-14 / A 02484 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

08-14 / V 08969 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Antrag Nr. 08-14 / A 02484 der Stadtratsfraktion DIE GRÜNEN/RL vom 26.05.2011 zur Sicherstellung von psychiatrischen Kompetenzen bei Polizeieinsätzen in Zusammenhang mit psychisch kranken Personen und zur Kooperation zwischen Polizei und psychiatrischen Krisendiensten. Inhalt Das Polizeipräsidium berichtet zur Häufigkeit von Polizeieinsätzen in Zusammenhang mit psychisch erkrankten Personen und zu Schulungsmaßnahmen, die entsprechende Kompetenzen bei den PolizeibeamtInnen sicherstellen werden. Die Ergebnisse eines Gesprächs zwischen Polizeipräsidium und Psychiatrie-Vertre­tungen zu den Erfahrungen sowie Möglichkeiten und Grenzen der Kooperation bei konkreten Einsätzen werden dargestellt. Entscheidungsvorschlag Der Vortrag des Referenten zur Kooperation zwischen Polizei und sozialpsychiatrischen Krisendiensten sowie der Bericht des Polizeipräsidiums zu Einsätzen unter Beteiligung von psychisch auffälligen Personen und zu Schulungsmaßnahmen für Polizei­beamt/innen wird zur Kenntnis genommen. Der Antrag Nr. 08-14 / A 02484 der Stadtratsfraktion DIE GRÜNEN/RL vom 26.05.2011 ist damit geschäftsordnungsgemäß erledigt. Gesucht werden kann im RIS auch nach: Psychisch krank, Krisen, sozialpsychiatrischer Krisendienst, Unterbringung, Zwangseinweisung, Gesprächskreis Polizei Psychiatrie

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)