HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 29.05.2024 01:59:53)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 22. Mai 2012, 09:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Kinder- und Jugendhilfeausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 7.

7.
Das Kind im Mittelpunkt der Familienrechtsreform - die Anordnung von Elternberatung Produkt 3.2.1 Angebote für Familien Produktleistung 1 Erziehungs- und Familienberatung Stadtratsziel 2013 - Nr. V 2.23

  • 08-14 / A 03347 (Typ: Ergänzungsantrag) (Status: Erledigt)
  • 08-14 / A 03354 (Typ: Ergänzungsantrag) (Status: Erledigt)

08-14 / V 09134 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass - Neufassung des Gesetzes über das Verfahren in Familiensachen und in den Angelegenheiten der Freiwilligen Gerichtsbarkeit (FamFG in Kraft seit dem 01.09.2009) Inhalt - Anpassung der Beratungsressourcen bei den Beratungsstellen in Bezug auf § 155 FamFG (Vorrang- und Beschleunigungsgebot) und § 156 FamFG (Hinwirken auf das Einvernehmen) Gesamtkosten - 519.083,00 € * - 6,7 VZÄ (*ab 2013 jährliche Gesamtsumme, in 2012 anteilig) Entscheidungsvorschlag - Zuschaltung von 6,7 Vollzeitstellen (5,6 Stellen an freie Träger, 1,1 Stellen städtisch) für gerichtsnahe Elternberatungen bei Trennungs- und Scheidungsverfahren Gesucht werden kann im RIS auch unter: - Familienrechtsreform - Erziehungs- und Familienberatung

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Beschlussseite)