HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 16.07.2024 12:24:41)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 2. Mai 2012, 09:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 7.

7.
Kostenloses Kurzzeitparken Antrag Nr. 08-14 /A 02527 der Stadtratsfraktion der CSU vom 03.06.2011

  • 08-14 / A 02527 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

08-14 / V 08921 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Antrag Nr. 08-14 /A 02527 der Stadtratsfraktion der CSU vom 03.06.2011, in den Vierteln im Münchner Stadtgebiet, in denen das Parkraummanagement eingeführt ist, ein fünfzehnminütiges kostenloses Kurzzeitparken mit Parkschein einzuführen. Inhalte Erfahrungen mit kostenlosem Kurzzeitparken in anderen Städten, Kontrollaufwand, mögliche Folgen für das innerstädtische Verkehrsaufkommen Entscheidungsvorschlag Um keinen Anreiz für unnötige Kurzstreckenfahrten mit dem PKW in der Innenstadt zu schaffen, wird von der Einführung eines kostenlosen Kurzzeitparkens in München abgesehen. Gesucht werden kann im RIS auch nach Parkkonzept, Parkraummanagement, Parkschein, Parkraumbewirtschaftung, Semmeltaste, Brötchentaste

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Beschlussseite)