RIS Internet "TOP Download"
(Download erfolgte am 19.07.2024 16:33:00)
- Öffentliche Tagesordung -
Sitzungs-Informationen
Donnerstag, 19. April 2012, 09:30 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
Kommunalausschuss
Sitzungsort:
Kleiner Sitzungssaal
TOP 3.
3.
1. Umsetzung des Stadtratsbeschlusses vom
27.07.2011 zum Strategiekonzept für die
öffentlichen Bedürfnisanstalten;
Verhandlungen über Übertragung der WC-Anlagen
mit der Stadtwerke München GmbH
2. Sanierung der WC-Anlage Marienplatz
3. Sanierung der WC-Anlage Münchner Freiheit
4. "Dringendes Bedürfnis - im Zwischengeschoss
an der "Münchner Freiheit" fehlt eine
öffentliche Toilette"
Antrag Nr. 08-14 / A 01376 der BIA vom 01.03.2010
5. "Es stinkt - Toilettenanlage im Marienplatz-
Zwischengeschoss sanieren!"
Antrag Nr. 08-14 / A 02012 der BIA vom 26.11.2010
-
08-14 / A 03249 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
-
08-14 / A 02012 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
08-14 / A 01376 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Stichwort
Berichterstattung zur Umsetzung des Beschlusses vom 27.07.2011
Anlass
1.Verhandlungen mit der Stadtwerke München GmbH bzgl.
Übertragung der WC-Anlagen
2. Sanierung der WC-Anlagen im U-Bahnhof Münchner Freiheit
3. Sanierung der WC-Anlagen im U-Bahnhof WC Marienplatz
4. Anträge Nr. 08-14 / A 01376 und 08-14 / A 02012 der BIA vom
01.03.2010 bzw. 26.11.2010
Inhalt
Das Kommunalreferat berichtet über den Stand des vom Stadtrat am
27.07.2011 beschlossenen Strategiekonzeptes für die öffentlichen
Bedürfnisanstalten. Darüber hinaus wird das weitere Vorgehen bzgl.
der Sanierung der WC-Anlagen Marienplatz und Münchner Freiheit
dargestellt.
Entscheidungsvorschlag
1. Der Kommunalausschuss nimmt den Bericht über den Verhand-
lungsstand bezüglich der Übertragung der öffentlichen WC-Anla-
gen zur Kenntnis.
2. Der Kommunalausschuss nimmt die Planung der Wiederherstel-
lung der WC-Anlage im U-Bahnhof Münchner Freiheit durch das
Kommunalreferat sowie die Beauftragung der SWM GmbH mit der
Planung und Kostenschätzung der Sanierung der WC-Anlage Ma-
rienplatz zur Kenntnis.
3. Dem Antrag 08-14 / A 01376 und der Ziffer 1. des Antrags 08-14 /
A 2012 der BIA wurde durch den Stadtratsbeschluss vom
27.07.2011 und das weitere Vorgehen in dieser Beschlussvorlage
bereits entsprochen. Die Ziffer 2 des Antrags 08-14 / A 2012 wird
abgelehnt. Die Anträge sind somit geschäftsordnungsmäßig erle-
digt.