HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 25.07.2024 17:18:44)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Donnerstag, 10. Mai 2012, 14:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Gesundheitsausschuss
Sitzungsort:
Kleiner Sitzungssaal

TOP 1.

1.
Regelförderung von gesundheitsbezogenen Einrichtungen und Projekten (Produkt 5360010 Strukturelle Angebote zur Prävention und gesundheitlichen Versorgung; Produktleistung 536001900 Förderung von gesundheitsbezogenen Einrichtungen) Vollzug des Haushaltsplans 2012

  • 08-14 / A 03309 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
  • 08-14 / A 03311 (Typ: Ergänzungsantrag) (Status: Erledigt)

08-14 / V 09230 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Regelförderung von gesundheitsbezogenen Einrichtungen und Projekten; Vollzug des Haushaltsplans 2012. Inhalt Die Beschlussvorlage beinhaltet die Haushaltsplanung 2012, hier den Vollzug des Haushaltsplans im Produkt „Strukturelle Angebote zur Prävention und gesundheitlicher Versorgung“ (5360010) und der Produktleistung „Förderung von gesundheitsbezogenen Einrichtungen“ (536001900). Entscheidungsvorschlag 1. Das Referat für Gesundheit und Umwelt wird beauftragt, im Haushaltsjahr 2012 Zuschüsse bis zu der in der Haushaltsliste “Vollzugsbeschluss 2012“ (Anlage 1) in der Spalte „Zuschuss 2012“ pro Projekt ausgewiesenen Höhe zu gewähren und fachlich begründete Mehrbedarfe im Rahmen der laufenden Verwaltungstätigkeit auszugleichen, sofern eine entsprechende Mitteldeckung im Gesamtbudget durch Umschichtung sichergestellt werden kann. 2. Das Referat für Gesundheit und Umwelt wird beauftragt alle Veränderungen, die sich im Laufe des Jahres ergeben, im Rahmen der Vorlage des Haushaltsvollzugsbeschlusses dem Gesundheitsausschuss zu berichten. Hierzu wird in der Haushaltsliste eine Spalte mit "tatsächlicher Zuschuss" eingefügt. Gesucht werden kann im RIS auch nach: Haushaltsplan 2012, Förderung, Gesundheit, Zuschuss

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Beschlussseite)