HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 18.06.2024 13:18:00)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 8. Mai 2012, 19:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
BA 25 - Vollgremium
Sitzungsort:
Alten- und Servicezentrum Laim, Kiem-Pauli-Weg 22

TOP 5.

5.
Beschlussvorlage Referat für Stadtplanung und Bauordnung: Restriktiver Schutz des Baumbestandes bei Neubauvorhaben; (Empfehlung Nr. 08-14 / E 01147 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 25 - Laim am 15.11.2011)

  • 08-14 / E 01147 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)

08-14 / V 09269 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Empfehlung Nr. 08-14 / E 01147 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 25 - Laim vom 15.11.2011 Inhalte: Nach allgemeiner Rechtslage müssen Gesichtspunkte des Baumschutzes bei bauplanungsrechtlich zulässigen Bauvorhaben grundsätzlich hinter dem gegebenen Baurecht zurücktreten. Allerdings können Belange des Baumschutzes ggf. das Verlangen nach einer Verschiebung oder Modifikation des Baukörpers rechtfertigen, wenn hierdurch geschützte Bäume erhalten werden können und dies zu keiner oder allenfalls geringfügigen Beschränkung des bestehenden Baurechts führen würde. Dies entspricht der Genehmigungspraxis des Referats für Stadtplanung und Bauordnung - Lokalbaukommission. Entscheidungsvorschlag: Von der Sachbehandlung - laufende Angelegenheit (§ 22 GeschO) - wird Kenntnis genommen, wonach nach allgemeiner Rechtslage bei bauplanungsrechtlich zulässigen Bauvorhaben das vorhandene Baurecht im Hinblick auf baumschutzrechtliche Belange lediglich geringfügig beschränkt werden kann. Gesucht werden kann im RIS auch nach: Baurecht, Baumschutz, bauplanungsrechtlich zulässige Bauvorhaben, Baurecht bricht Baumschutz

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag mit Hinweis)