HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 23.07.2024 04:09:10)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Donnerstag, 21. Juni 2012, 09:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Kinder- und Jugendhilfeausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 2.

2.
Ausbau der Kindertagesbetreuung Ausweitung der Plätze in Kindertagespflege mit Ersatzbetreuung Beschluss vom 27.10.2010 „Umsetzung des Teilplan 4 Tageseinrichtungen, Tagespflege, Teil B Bedarfsplanung Kindertagesbetreuung - Stand der Ausbauoffensive -“ Produkt 2.1.5, Kindertagesbetreuung

08-14 / V 09304 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Entscheidungsvorschlag - Dem weiteren Ausbau der Ersatzbetreuung in der Kindertagespflege mit einer mobilen Tagesmutter/einem mobilem Tagesvater unter der Trägerschaft der gemeinnützigen Gesellschaft für Kinderbetreuung mbH des Vereins für Sozialarbeit wird zugestimmt. - Das Sozialreferat wird beauftragt, die einmalig erforderlichen Haushaltsmittel für das Jahr 2012 in Höhe von 72.152 € sowie die einmaligen Sachkosten für das Jahr 2012 von 71.000 € auf dem Büroweg bei der Stadtkämmerei sowie die dauerhaft erforderlichen Transferkosten von jährlich 123.689 € für die Haushaltsjahre 2013 ff. bei Finanzposition 4706.700.0000.4, Produkt 60.2.1.5, Innenauftrag 602900203 zur Haushaltsplanung 2013 zusätzlich anzumelden. - Das Personal- und Organisationsreferat wird gebeten, im Benehmen mit dem Sozialreferat die Stelle V406255 der Entgeltgruppe S15 im Umfang von 2,5 Wochenstunden ab dem 01.06.2012 aufzustocken und die Stellenbesetzung in die Wege zu leiten. - Das Sozialreferat wird beauftragt, die erforderlichen Haushaltsmittel entsprechend der tatsächlichen Besetzung der Stelle für das Haushaltsjahr 2012 einmalig auf dem Büroweg bzw. in Höhe von bis zu maximal 4.187 € für die Haushaltsjahr 2013 ff im Rahmen des Haushaltsplanaufstellungsverfahrens bei Finanzposition 4070.490 (Personalauszahlung), Kostenstelle 2022600, Produktnummer 60.2.1.5 dauerhaft zusätzlich anzumelden. - Das Sozialreferat wird beauftragt, entsprechend dem Förderanspruch des Art. 18 i.V.m. Art. 20 BayKiBiG die kindbezogenen Fördermittel bei der Regierung von Oberbayern zu beantragen. - Dieser Beschluss unterliegt nicht dem Finanzierungsmoratorium, damit, wie im Vortrag dargestellt, durch die Ausweitung der Ersatzbetreuung der Ausbau in bisherigem Maße im Jahr 2012 fortgesetzt werden kann.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)