RIS Internet "TOP Download"
(Download erfolgte am 03.07.2024 07:31:01)
- Öffentliche Tagesordung -
Sitzungs-Informationen
Mittwoch, 25. Juli 2012, 09:00 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
Vollversammlung
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
TOP 71.
71.
Sicherung der Wohnformen und der pädagogischen
Betreuung von heranwachsenden bzw. minderjährigen
unbegleiteten Flüchtlingen in Wohnprojekten,
Unterkunftsanlagen und angemieteten Wohnungen
im Rahmen einer bedarfsgerechten Gesamtkonzeption
Betriebskosten der Objekte Heßstraße 35, Reichenhaller Str. 16/18,
Objektkosten und Personalanteile der Jugendhilfeeinrichtung
Mariahilfplatz 10 und Leitungsanteile
Produkte 60.6.2.3.3 und 60.3.1.2.5 und
Kommunalreferat 54300 Grundstücks- und
Gebäudemanagement
Kurzinfo:
Anlass
- Steigende Fallzahlen der unbegleiteten heranwachsenden Flüchtlinge und daraus resultierender Handlungsbedarf, hier: Inbetriebnahme neuer Wohnobjekte
Inhalt
- Darlegung der weiteren Notwendigkeit der Unterbringung und Betreuung von unbegleiteten heranwachsenden Flüchtlingen in Wohnprojekten und angemieteten Wohnungen im Rahmen eines Gesamtkonzeptes und in Kooperation mit dem Jugendamt
- Inbetriebnahme konkreter neuer Objekte in Anlehnung an den Beschluss vom 10.01.2012
Gesamtkosten
- 2012: einmalig 94.522 €
- 2013: dauerhaft 240.765 €
Entscheidungsvorschlag
- Der Inbetriebnahme der dargestellten neuen Objekte zur Unterbringung und Betreuung von heranwachsenden bzw. minderjährigen unbegleiteten Flüchtlingen wird zugestimmt.
- Das Sozialreferat und das Kommunalreferat werden beauftragt, die notwendigen Haushaltsmittel bereitstellen zu lassen.
- Das Personal- und Organisationsreferat wird gebeten, im Benehmen mit dem Sozialreferat, die erforderlichen Stellenanteile aufzustocken.
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
- umF