RIS Internet "TOP Download"
(Download erfolgte am 25.07.2024 04:25:30)
- Öffentliche Tagesordung -
Sitzungs-Informationen
Donnerstag, 12. Juli 2012, 09:30 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
Kulturausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
TOP 3.
3.
Eigenbetrieb Münchner Kammerspiele
Wirtschaftsplan für das Wirtschaftsjahr 2012/2013
Kurzinfo:
Inhalt
Der vorliegende Wirtschaftsplan enthält alle zum Zeitpunkt der Planaufstellung bekannten Entwicklungen für das Wirtschaftsjahr 2012/2013. Dies umfasst insbesondere substantielle Steigerungen im Personalbereich in Folge der Tarifrunde 2012 sowie höhere Aufwendungen aus der Verrechnung der stadtinternen Steuerungsumlage. Mit dem vorliegenden Wirtschaftsplan 2012/2013 wird zugleich die Erhöhung des Betriebszuschusses um die genannten Steigerungen beantragt.
Entscheidungsvorschlag
1. Die Betriebszuschüsse der Landeshauptstadt München
werden für das Wirtschaftsjahr 2012/2013 und die
folgenden vier Wirtschaftsjahre wie folgt festgesetzt (auf
das Haushaltsjahr bezogen):.......
Änderungen wegen eventuell erforderlicher haushaltssichernder Maßnahmen bleiben vorbehalten.
2. Der Wirtschaftsplan für das Wirtschaftsjahr 2012/2013 wird im Erfolgsplan
in den Erlösen mit 37.655.000 €
und in den Aufwendungen mit 37.785.000 €
sowie im Vermögensplan in den Einnahmen und Ausgaben mit je 10.377.000 €
festgesetzt.
3. Der Höchstbetrag der Kassenkredite wird auf 16.000.000 € festgesetzt.
4. Erhöhungen bzw. Minderungen vom Eigenbetrieb nicht beeinflussbarer innerstädtischer Kostenumlagen werden gegenseitig ausgeglichen, wenn sie ein Promille des Betriebszuschusses überschreiten.
5. Die Ziele der Werkleitung gemäß Ziffer 5 des Vortrags werden zur Kenntnis genommen.
Stichworte zur Vorlage
Kammerspiele; Wirtschaftsplan 2012/2013