HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 24.07.2024 10:08:13)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Donnerstag, 5. Dezember 2002, 14:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Umweltschutzausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 5.

5.
Mobilfunk Information und Öffentlichkeitsarbeit Rechtliche Handlungsspielräume BV Empfehlungen Reduzierung der Grenzwerte für Mobilfunk Empfehlung Nr. 18 der Bürgerversammlung des 13. Stadtbezirkes Bogenhausen am 07.05.02 Mobilfunkanlagen (Ziffern 3-Verlagerung bestehender Sendeanlagen, 5-Information der Hauseigentümer und 6-Aufklärung an Schulen) Empfehlung Nr. 34 der Bürgerversammlung des 12. Stadtbezirkes Bezirksteil Schwabing-Alte Heide am 23.07.02 BA-Anträge Mobilfunk: aktuelle Standortliste; Mitteilung der Suchkreise Antrag Nr. 7126 des Bezirksausschusses des 4. Stadtbezirkes Schwabing-West am 20.03.02 ( Ziffer 1) Mobilfunk - Forderungskatalog (Bürgerinformation, Änderung der Rechtsgrundlagen, Forderungen an Mobilfunkbetreiber) Antrag Nr. 7008 (ohne Ergänzung) des Bezirksausschusses des 12. Stadtbezirkes Schwabing-Freimann am 26.02.02 Mobilfunk; Öffentlichkeitsarbeit; Aufklärung in Schulen Antrag Nr. 98 des Bezirksausschusses des 1. Stadtbezirkes Altstadt-Lehel am 18.06.02 ( 3. Spiegelstrich) Mobilfunk in Giesing Antrag Nr. 7063 des Bezirksausschusses des 17. Stadtbezirkes Obergiesing am 19.02.02 (hier: Übertragung des städt. Grenzwertmodells auf nichtstädt. Gebäude)

02-08 / V 01259 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
breites Angebot an Informationsmöglichkeiten über Mobilfunkthemen Keine Änderung der Rechtslage Novellierung der 26. BlmSchV nicht absehbar städtebauliche Relevanz von genehmigungsfreien Mobilfunksendeanlagen städtisches Vorsorgemodell bei Mobilfunksendeanlage nicht für Private übertragbar

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag u.Änderung in Ziffer 4 d.Ref.Antrag,siehe Beschlussseite )