RIS Internet "TOP Download"
(Download erfolgte am 05.07.2024 00:28:02)
- Öffentliche Tagesordung -
Sitzungs-Informationen
Mittwoch, 19. September 2012, 14:30 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
Ausschuss für Bildung und Sport
Sitzungsort:
Kleiner Sitzungssaal
TOP 18.
18.
Umfrage ...
Lehrerbeurteilung ....
-
08-14 / A 03656 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
-
08-14 / A 00799 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
02-08 / A 02373 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass
Antrag Nr. 08-14/A 00799 der Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die
Grünen - rosa liste vom 12.05.2009
Antrag Nr. 02-08/A 02373 von Frau Stadträtin Nadja Hirsch,
FDP, vom 17.03.2005
Inhalt
Darstellung zum Stand des Qualitätsmanagements in den
städtischen Schulen (interne/externe Evaluation zu
wesentlichen Kriterien des Schulklimas) sowie Vorschlag zur
Beauftragung einer schulartübergreifenden Erhebung durch die
Qualitätsagentur des Pädagogischen Instituts.
Darstellung der gesetzlichen Rahmenbedingungen zur
Beurteilung von Lehrkräften durch Schülerinnen/Schüler sowie
der Möglichkeiten einer Nutzung von Schülerfeedback im
Rahmen des Qualitätsmanagements an Schulen.
Gesamtkosten / Gesamterlöse
keine
Entscheidungsvorschlag
Der Ausschuss für Bildung und Sport nimmt die Darstellung
zum Stand des Qualitätsmanagements (interne/externe
Evaluation zu wesentlichen Kriterien des Schulklimas) an den
städtischen Schulen zur Kenntnis. Dem Vorschlag zur
Beauftragung der Qualitätsagentur des Pädagogischen Instituts
mit der Entwicklung, Vorbereitung und Durchführung einer
schulartübergreifenden Erhebung zum Schulklima stimmt der
Ausschuss zu.
Der Ausschuss für Bildung und Sport nimmt darüber hinaus die
Darstellung zu den gesetzlichen Rahmenbedingungen sowie
eines pädagogisch begründeten Einsatzes von
Schülerfeedback im Rahmen des Qualitätsmanagements von
Schulen zur Kenntnis.