RIS Internet "TOP Download"
(Download erfolgte am 05.07.2024 04:20:19)
- Öffentliche Tagesordung -
Sitzungs-Informationen
Dienstag, 18. September 2012, 09:00 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
Kinder- und Jugendhilfeausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
TOP 15.
15.
Zwischenbericht BildungsLokale zum
Bundesprogramm "Lernen vor Ort"
Teilprojekt 3: "Lokales Bildungsmanagement
und Lokale Bildungsberatung im Stadtteil"
-
08-14 / A 02831 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
08-14 / B 03326 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
-
08-14 / B 03581 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass
Zwischenbericht BildungsLokale
Projektverlängerung Lernen vor Ort ab September 2012
Einrichtung eines vierten BildungsLokals
Inhalt
Lokales Bildungsmanagement und Lokale Bildungsberatung sind – verortet in drei BildungsLokalen – seit rd. 1 ½ Jahren aktiv und legen hiermit ihre ersten Projektzwischenberichte vor.
Für die Einrichtung eines vierten BildungsLokals werden ab September 2012 weitere Finanzierungsmittel aus dem Bundesprogramm Lernen vor Ort zur Verfügung gestellt.
Gesamtkosten/Gesamterlöse
Gesamtkosten:
Sachkosten (im Rahmen des vorhandenen Budgets):
befristet bis 31.08.2014
- voraussichtliche Mietkosten 42.000 €
- voraussichtliche Sachausgaben 41.600 €
Gesamterlöse:
Personalausgaben fördermittelfinanziert über das Bundesprogramm „Lernen vor Ort“ - diese sind noch abzurufen und dann umzuschichten (zur Finanzierung der befristeten Personalausgaben)
Gesamt 299.480 €
2012 = 49.913 €
2013 = 149.740 €
2014 = 99.827 €
Entscheidungsvorschlag
Das Referat für Bildung und Sport wir beauftragt, im Stadtbezirk 22 – im Umgriff Neuaubing/Westkreuz – ein BildungsLokal einzurichten und befristet bis zum 31.08.2014 zu betreiben. Das Referat für Bildung und Sport wird beauftragt, das Kommunalreferat mit der Anmietung zu beauftragen.