HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 03.06.2024 01:51:02)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Donnerstag, 6. Dezember 2012, 09:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Sozialausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 1.

1.
Qualitätsoffensive stationäre Altenpflege der Landeshauptstadt München Was braucht die Altenpflege um die Versorgung der alten Menschen in der Zukunft zu sichern? Antrag Nr. 08-14 / A 01941 ............................ Altenpflegeausbildung attraktiv gestalten Antrag Nr. 08-14 / A 02337 ...................

  • 08-14 / A 03892 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
  • 08-14 / A 01941 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 08-14 / A 02337 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

08-14 / V 10352 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass - Antrag „Was braucht die Altenpflege um die Versorgung der alten Menschen in der Zukunft zu sichern?“ (Nr. 08-14 / A 01941) von Frau Stadträtin Eva Maria Caim und Herrn Stadtrat Dr. Reinhold Babor vom 02.11.2010 - Antrag „Altenpflegeausbildung attraktiv gestalten“ (Nr. 08-14 / A 02337) von Herrn Stadtrat Christian Müller, Frau Stadträtin Dr. Constanze Söllner-Schaar, Herrn Stadtrat Dr. Reinhard Bauer, Herrn Stadtrat Constantinos Gianacacos, Herrn Stadtrat Ömer-Yasar Fincan, Herrn Stadtrat Klaus-Peter Rupp vom 30.03.2011 - Fachkräftemangel in der Altenpflege und Durchführung des Forums Altenpflege durch das Sozialreferat Inhalt - Erhebung des Fachkräftebedarfs (Pflege-Monitor) - Forderungen seitens der Berufsfachschulen für Altenpflege - Finanzierung der Altenpflegeausbildung - Expertenforum zu Themen wie Duale Pflegeausbildung, Primary Nursing, Fachkräftemangel Gesamtkosten -Projektsteuerung: 2013: 42.870,-- € 2014: 40.500,-- € 2015: 40.500,,-- € 2016: 40.500,,-- € 2017: 40.500,,-- € - Wissenschaftliche Begleitung 45.000,-- € Gesucht werden kann im RIS auch unter: - Duale Pflegeausbildung - Fachkräftemangel in der Altenpflege - Kürzungen des Schulgeldausgleichs - Qualitätsoffensive Altenpflege - Primary Nursing - Pflege-Monitor

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Beschlussseite)