HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 04.07.2024 05:23:19)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 20. November 2012, 09:30 Uhr (Abgeschlossen) (im Anschluss an vorherige Sitzung)
Gremium:
Ausschuss für Arbeit und Wirtschaft
Sitzungsort:
Kleiner Sitzungssaal

TOP 6.

6.
Eckpunkte zur Neupositionierung der öffentlich geförderten Beschäftigung im Rahmen des Münchner Beschäftigungs- und Qualifizierungsprogramms (MBQ) Erhöhung der Wirksamkeit und Wirtschaftlichkeit von MBQ - Münchner Beschäftigungs- und Qualifizierungsprogramm - Antrag Nr. 08-14 / A 02043 der Stadtratsfraktion der FDP vom 09.12.2010 Umwegrentabilität komplementärer kommunaler Arbeitsmarktförderinstrumente Antrag Nr. 08-14 / A 02052 von Herrn StR Marian Offman, Herrn StR Dr. Georg Kronawitter, Herrn StR Richard Quaas, Frau StRin Beatrix Burkhardt, Herrn StR Georg Schlagbauer vom 10.12.2010 Leistungen Sozialer Betriebe in München besser messbar machen Antrag Nr. 08-14 / A 02085 von Herrn StR Christian Müller, Herrn StR Andreas Lotte, Frau StRin Dr. Constanze Söllner-Schaar, Frau StRin Lydia Dietrich, Herrn StR Siegfried Benker, Frau StRin Jutta Koller vom 17.12.2010 Interessenvertretung und/oder Beschwerdestelle für Ein-Euro-Jobber schaffen! Antrag Nr. 08-14 / A 02325 von DIE LINKE vom 24.03.2011 Frauen in Arbeitsmarktmaßnahmen verstärkt fördern! Antrag Nr. 08-14 / A 02016 von Herrn StR Christian Müller, Frau StRin Dr. Constanze Söllner-Schaar, Herrn StR Andreas Lotte, Frau StRin Irene Schmitt, Frau StRin Verena Dietl, Frau StRin Ulrike Boesser, Frau StRin Bettina Messinger vom 30.11.2010 Erhalt von Beschäftigungsmöglichkeiten Empfehlung der 238. Stadtratskommission zur Gleichstellung von Frauen vom 27.10.2011

  • 08-14 / A 03824 (Typ: Ergänzungsantrag) (Status: Erledigt)
  • 08-14 / A 03825 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
  • 08-14 / A 03822 (Typ: Ergänzungsantrag) (Status: Erledigt)
  • 08-14 / A 02052 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 08-14 / A 02085 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 08-14 / A 02016 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 08-14 / A 02043 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 08-14 / A 02325 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

08-14 / V 09581 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Inhalt: Erfordernis einer Neukonzeption der öffentlich geförderten Beschäftigung im Rahmen des Münchner Beschäftigungs- und Qualifizierungsprogramms (MBQ). Darstellung der für das RAW handlungsleitenden Eckpunkte und des Umstrukturierungsbedarfes bei den MBQ-geförderten Sozialen Betrieben. Entscheidungsvorschlag: Beschluss von sechs handlungsleitenden Eckpunkten zur Neupositionierung der öffentlich geförderten Beschäftigung im Rahmen des MBQ. Das RAW wird beauftragt, die Eckpunkte im Hinblick auf eine künftige Umsetzung in den Sozialen Betrieben unter Einbeziehung der Trägerseite und der beteiligten Kooperationspartner auszuarbeiten und dem Stadtrat zur Beschlussfassung vor der Sommerpause 2013 vorzulegen. Geschäftsordnungsgemäße Behandlung der Stadtratsanträge zur Evaluation und aus der Sitzung des Ausschusses für Arbeit und Wirtschaft vom 17.01.2012 Gesucht werden kann im RIS auch nach: MBQ; Öffentlich geförderte Beschäftigung; Soziale Betriebe; Instrumentenreform; Frauenprojekte

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Beschlussseite)