RIS Internet "TOP Download"
(Download erfolgte am 04.07.2024 03:18:04)
- Öffentliche Tagesordung -
Sitzungs-Informationen
Mittwoch, 19. Dezember 2012, 09:00 Uhr
(TO freigegeben)
Gremium:
Vollversammlung
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
TOP 31.
31.
Frühe Hilfen für psychosozial hoch belastete Familien:
Anpassung der Personalkosten und
Deckungslücke bei Sach- und Gemeinkosten
Produkt 2.2.1, Erziehungsangebote und Kinderschutz
Kurzinfo:
Anlass
- Antrag der freien Träger auf erstmalige Anhebung der Kostenpauschale seit Bestehen des Angebots (2008)
- ungedeckte Finanzierung der Sach- und Gemeinkosten
- Finanzierung des Angebots „KindErleben“ der Diakonie Hasenbergl e.V.
Inhalt
- Anpassung der Kostenpauschale in der Höhe an die Pauschale der ambulanten Erziehungshilfen
- Begründung der Deckungslücke zu den Sach- und Gemeinkosten
- Begründung zum Erhalt des Angebots „KindErleben“
- Vorschlag zur Reduzierung der einzelfallbezogenen Sachkosten („Flexibles Budget“)
Gesamtkosten
330.326,25 € einmalig in 2012;
247.485,25 € dauerhaft ab 2013
Entscheidungsvorschlag
- Zustimmung zur Schließung der Deckungslücke für die Sach- und Gemeinkosten, der Anhebung des Personalkostenanteils für 15,75 Planstellen und der jährlichen Finanzierung KindErleben Ambulanz
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
- Finanzierung Frühe Hilfen
- Deckungslücke Frühe Hilfen
- KindErleben
- einzelfallbezogene Sachkosten