HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 18.07.2024 06:21:44)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 17. Oktober 2012, 09:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 7.

7.
Kunstareal München Kunst, Kultur, Wissen a) Sachstandsbericht b) weiteres Vorgehen c) Kunstmeile Luisenstraße Antrag Nr. 506 der Stadtratsmitglieder Czisch, Kaplan und Lottmann vom 30.04.1991 d) Kulturviertel rund um die Arcisstraße Antrag Nr. 620 der Stadtratsfraktion der F.D.P. vom 23.07.1991 Stadtbezirk 3 Maxvorstadt

08-14 / V 10152 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Gemeinsame Vereinbarung des Freistaates Bayern und der Landeshauptstadt München, die Museums-, Kunst- und Wissenschaftslandschaft rund um die Pinakotheken und den Königsplatz gemeinsam voranzutreiben und Strategien für eine bessere Vernetzung, Präsentation und Förderung des Kunstareals München zu entwickeln. Inhalte • Sachstandsbericht der bisherigen Projektarbeit zum Kunstareal München • Bekanntgabe der Publikation „Teil 11 GESAMTSTRATEGIEMaßnahmenkatalog und Maßnahmenplan“ des Lehrstuhls für Städtebau und Regionalplanung der Technischen Universität München • Erläuterungen zum Bürgergutachten Entscheidungsvorschlag Beauftragung des Referates für Stadtplanung und Bauordnung • Fortführung der staatlich-städtischen Projektarbeit mit Unterstützung von allen tangierten städtischen Fachdienststellen • Durchführung eines Bürgergutachtens • Bericht über die Auswertung an den Stadtrat Gesucht werden kann im RIS auch nach Kunstareal München Maxvorstadt Pinakothek der Moderne

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Beschlussseite)