HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 22.07.2024 21:43:52)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 24. Oktober 2012, 09:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Vollversammlung
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 40.

40.
Ausbau der Kindertagesbetreuung Personalzuschaltung Verwaltung: - Investitionskostenzuschuss nach der Richtlinie zur Förderung von Investitionen im Rahmen des Investitionsprogramms „Kinderbetreuungsfinanzierung 2008-2013“; - BayKiBiG-Gesetzesänderung - Gastkinderregelung - Einführung Onlineverfahren im Rahmen der Betriebskostenförderung Produkt 60.2.1.5, Kindertagesbetreuung

08-14 / V 10195 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass - Personalzuschaltung Verwaltung bezüglich Ausbau der Kindertagesbetreuung: - Investitionskostenförderung für Großtagespflege - Gastkinderregelung - Betriebskostenförderung Inhalt - Insgesamt wird bis 31.01.2014 eine halbe Stelle in E 9 mit folgender Verteilung benötigt: - Investitionskostenförderung befristet bis 31.01.2014 für 5 Neueröffnungen von Großtagespflegen in 2012 und weiteren 6 Neueröffnungen in 2013 - Mehraufwand zum Verfahren der BayKiBiG-Fördermittel, - Gesamtorganisation Onlineverfahren (z. B. Vergabe und Verwaltung von Zugangspasswörtern aller SBH ), - Fachberatung SBH, neu ab dem Förderzeitraum 2012/2013 - Gastkinderregelung: Onlineverwaltung, Fachberatung der Nachbargemeinden, - Abwicklung und Verbescheidung für ca. 85 Fälle p. a. - Ab 01.02.2014 reduziert sich der Bedarf auf 15,5 Wochenstunden, weil die Investitionsprogramm „ Kinderbetreuungsfinanzierung 2008 – 2013 zum 31.01.2014 ausläuft. Gesamtkosten - 2012: 6.235 € - 2013: 37.414 € - 2014: 31.146 € - ab 2015: 30.650 € Entscheidungsvorschlag - Das Personal- und Organisationsreferat wird gebeten im Benehmen mit dem Sozialreferat/Stadtjugendamt die erforderliche halbe Stelle in Entgeltgruppe E 9 bis 31.01.2014 und ab 01.02.2014 mit 15,5 Std/Wo dauerhaft einzurichten und die dafür erforderlichen Haushaltsmittel ab November 2012 bereitzustellen. Gesucht werden kann im RIS auch unter: - Kindertagespflege

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)