HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 19.07.2024 16:31:54)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Donnerstag, 22. November 2012, 09:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Kulturausschuss
Sitzungsort:
Kleiner Sitzungssaal

TOP 6.

6.
Erinnerungsorte München BA-Antrag Nr. 08-14 / B 03000 des Bezirksausschusses des Stadtbezirkes 08 - Schwanthalerhöhe vom 10.05.2011

  • 08-14 / B 03000 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)

08-14 / V 10578 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Inhalt Datenbank mit Erinnerungsorten zur NS-Geschichte, Anbrin­gung von Straßenschildern/Namenserläuterungen, Umgang mit weiteren Themenbereichen der NS-Geschichte im öffentli­chen Raum Entscheidungsvorschlag 1. Die Ausführungen zur Datenbank/Erinnerungsorte NS-Geschichte werden zur Kenntnis genommen. 2. Die Anbringung von Namenserläuterungen an Straßenschildern, die an Menschen im NS-Widerstand und an Verfolgte der NS-Diktatur erinnern, wird beschlossen. 3. Das Kommunalreferat-Vermessungsamt wird gebeten, die Anbringung der Namenserläuterungen an Straßenschildern, die an Menschen im NS-Widerstand und an Verfolgte der NS-Diktatur erinnern, zu veranlassen. 4. Der Kulturausschuss empfiehlt, dem Baureferat, welches die Umsetzung durchführt, für die Anfertigung und Anbringung der Zusatzbeschilderung in den Jahren 2013- 2017 im Finanzhaushalt-Investitionstätigkeit bei der FiPo 6300.935.9330.3 „Einrichtung und Ausstattung, Pauschale“ insgesamt 48.000 Euro zur Verfügung zu stellen. 5. Die Stadtkämmerei wird gebeten, auf Antrag des Baureferates, die jeweils in den Jahren 2013-2017 erforderlichen Mittel im Wege der Mittelbereitstellung aus zentralen Mitteln zur Verfügung zu stellen. ...

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)