HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 18.07.2024 17:19:04)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Donnerstag, 22. November 2012, 09:30 Uhr (Niederschrift) (im Anschluss an vorherige Sitzung)
Gremium:
Kommunalausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 5.

5.
Markthallen München (MHM); Zukunftssicherung der Markthallen München - Vorlage Abschlussbericht zur Zukunftssicherung der Markthallen - Weiteres Vorgehen Biomarkt auf dem Rampengelände des Schlacht- und Viehhofes Antrag Nr. 3247 der FDP-Stadtratsfraktion vom 11.10.2001 Sanierung oder Verlagerung der Großmarkthalle Antragsziffern 2 bis 4 und 6 bis 13 Antrag Nr. 08-14 / A 00877 der FDP-Stadtratsfraktion vom 30.06.2009 Elektromobilität – Solarstromproduktion – Smart Grid auf dem Gelände der Markthallen München rechtzeitig mitdenken! Antrag Nr. 08-14 / A 03440 der Stadtratsfraktion DIE GRÜNEN/RL vom 03.07.2012 Erhalt der Großmarkthalle am Standort Sendling Antragsziffern 2 und 4 bis 7 Antrag Nr. 08-14 / B 01286 des Bezirksausschusses des 6. Stadtbezirks Sendling vom 06.07.2009

  • 08-14 / A 03912 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
  • 08-14 / A 03915 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
  • 08-14 / A 00877 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 96-02 / A 03247 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 08-14 / A 03440 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 08-14 / A 03833 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)

08-14 / V 10592 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Stichwort Zukunftssicherung der Markthallen München; Vorlage des Abschlussberichts Anlass Auftrag aus dem Beschluss der Vollversammlung des Stadtrates vom 16.02.2011, die Ergebnisse zur Untersuchung zur Projektentwicklung, Bedarfsplanung und zum städtebaulichen Konzept bekannt zu geben. Inhalt - Abschlussbericht zur Zukunftssicherung der Markthallen - Weiteres Vorgehen Entscheidungsvorschlag Das Kommunalreferat wird beauftragt, in Zusammenarbeit mit dem Baureferat, dem Referat für Stadtplanung und Bauordnung, der Stadtkämmerei - und unter Mitwirkung des Referates für Arbeit und Wirtschaft und des Referates für Gesundheit und Umwelt sowie mit Unterstützung durch ein externes Beraterteam - die „Konzepter-stellung für eine stufenweise autarke Realisierung von Bauab-schnitten“ mit Erstellung eines Nutzerbedarfsprogramms für einen 1. Bauabschnitt - und einer Überarbeitung/Anpassung des Gesamtkonzeptes auf der Grundlage der Variante C - unverzüglich aufzugreifen. Die standortspezifischen Investitionskosten sind zu quantifizieren. Eine vertiefte und hinreichend belastbare Einschätzung zunächst identifizierter Refinanzierungspotenziale/-flächen ist vorzunehmen, die Einbindung privater Investitionsinteressen ist zu untersuchen sowie eine Bewertung der Betriebsformen und Betriebsstrukturen ist durchzuführen. Die Umstrukturierung des Viehhofgeländes ist von den Planungen/Entwicklungen des Großmarktgeländes abzukoppeln. Der Projektauftrag für den Neubau eines Parkhauses vom 05.07.2007 (Sitzungsvorlage Nr. 02-08 / V 10297) wird aufgehoben. Gesucht werden kann auch nach: Markthallen München, Sanierung Großmarkthalle München, Großmarkthallengelände

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Beschlussseite)