HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 05.07.2024 23:37:50)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Donnerstag, 10. Januar 2013, 09:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Sozialausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 4.

4.
Vermeidung von Energiearmut in München - Energieprojekte für Haushalte mit geringem Einkommen Produkt 60.1.1.3 Schuldner- und Insolvenzberatung

  • 08-14 / A 03961 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)

08-14 / V 10639 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass - Aufträge aus der Sitzung des Sozialausschusses am 23.09.2010 - Aufnahme in die Regelförderung: „Sozialpädagogisch begleitete Energieberatung von Haushalten mit Energieschulden“ durchgeführt vom Institut für Sozialpädagogische Arbeit (I.S.AR.) Inhalt - Energieberatungen für SGB II- und SGB XII-Haushalte oder mit geringem Einkommen: „Sozialpädagogisch begleitete Energieberatung von Haushalten mit Energieschulden“, „Energieberatung für Haushalte mit geringem Einkommen“, „Aktion Stromspar-Check München“ - Härtefallfonds „Frühwarnsystem zur Vermeidung von Stromschulden“ - Empfehlung zur Fortsetzung der Energieprojekte in München Gesamtkosten - ab 2013 dauerhaft 60.000 Euro Entscheidungsvorschlag - Fortführung des Härtefallfonds „Frühwarnsystem zur Vermeidung von Stromsperrungen“ - Aufnahme des Projektes „Sozialpädagogisch begleitete Energieberatung von Haushalten mit Energieschulden“ durchgeführt von I.S.AR. in die Regelförderung beim Produkt 60 1.1.3 - Im zweiten Halbjahr 2014 wird dem Stadtrat über die weitere Entwicklung der Energieprojekte erneut berichtet. Gesucht werden kann im RIS auch unter: - Energieschulden - Energieberatung - Fonds - Elektrogeräte

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Beschlussseite)