RIS Internet "TOP Download"
(Download erfolgte am 04.07.2024 07:20:19)
- Öffentliche Tagesordung -
Sitzungs-Informationen
Dienstag, 20. November 2012, 14:15 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
Bauausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
TOP 9.
9.
Wolfratshauser Straße
zwischen Siemensallee und Schmiedberg
im 19. Stadtbezirk
Thalkirchen - Obersendling - Forstenried - Fürstenried - Solln
Erneuerungsmaßnahme mit Verbesserungen
und Erstmalige Herstellung
Projektkosten (Kostenobergrenze):
7.200.000 €
(darin enthalten: 60%-LHM-Anteil an den Folgekosten
der Stadtwerke München GmbH = 650.000 € brutto))
1. Projektgenehmigung
2. Genehmigung zur Durchführung vorgezogener Maßnahmen
in Höhe von 1.210.000 €
3. Rechtwinklige und verengte Abbiegespur
von der Wolfratshauser Straße in den Kreppeberg
Empfehlung Nr. 08-14 / E 01322
der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 19
Thalkirchen-Obersendling-Forstenried-Fürstenried-Solln
am 19.04.2012
-
08-14 / E 01322 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass
Nach Fertigstellung der Bebauung im Geltungsbereich des
Bebauungsplans mit Grünordnung Nr. 1290 b Saarbrücker Straße
(südl.), Wolfratshauser Straße (westl.), Siemensallee (nördl.) sowie
dem Satzungsbeschluss zum Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 1930 b
Baierbrunner Straße (östl.), Rupert-Mayer-Straße (südl.), Colmarer
Straße (westl.), St.-Wendel-Straße (westl.), Siemensallee (nördl.) ist
es notwendig geworden, die Wolfratshauser Straße zwischen 90 m südl.
der Siemensallee und dem Schmiedberg auszubauen.
Inhalt
Mit Beschluss vom 18.10.2011 wurde das Bedarfsprogramm für die
Wolfratshauser Straße zwischen Siemensallee und Schmiedberg mit einer
Kostenobergrenze in Höhe von 7.200.000 € genehmigt und das Baureferat
beauftragt, die Entwurfsplanung zu erarbeiten und die Projektgenehmigung
herbeizuführen.
Die Projektgenehmigung wird vorgelegt und der weitere Bauablauf
dargestellt.
Die Empfehlung Nr. 08-14 / E 01322 der BV des Stadtbezirkes 19
vom 19.04.2012 wird behandelt.
Entscheidungsvorschlag
1. Das Projekt mit Projektkosten in Höhe von 7.200.000 € wird nach
Maßgabe des PHB 2 und der vorgelegten Entwurfsplanung genehmigt.
2. Die Ausführung vorgezogener Maßnahmen in Höhe von 1.210.000 €
wie im Vortrag unter Ziffer 3 beschrieben wird genehmigt.
3. Das Baureferat wird beauftragt, die Ausführung vorzubereiten und
die Ausführungsgenehmigung herbeizuführen.
4. Der Empfehlung Nr. 08-14 / E 01322 der Bürgerversammlung des
Stadtbezirkes 19 am 19.04.2012 wird mit der vorgelegten Entwurfsplanung
entsprochen.
Gesucht werden kann auch nach:
- Bundesstraße B11
- Rupert-Mayer-Straße
- Kreppeberg
- Neunkirchner Straße
- Ludwigshöher Straße
- Saargemünder Straße
- Josephinenstraße
- Maria-Einsiedel-Straße
- Obersendling