RIS Internet "TOP Download"
(Download erfolgte am 04.07.2024 03:18:43)
- Öffentliche Tagesordung -
Sitzungs-Informationen
Mittwoch, 19. Dezember 2012, 09:00 Uhr
(TO freigegeben)
Gremium:
Vollversammlung
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
TOP 32.
32.
Qualitätsoffensive stationäre Altenpflege
der Landeshauptstadt München
Was braucht die Altenpflege um die Versorgung der alten Menschen
in der Zukunft zu sichern?
Antrag Nr. 08-14 / A 01941 ............................
Altenpflegeausbildung attraktiv gestalten
Antrag Nr. 08-14 / A 02337 ...................
-
08-14 / A 03892 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
-
08-14 / A 01941 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
08-14 / A 02337 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass
- Antrag „Was braucht die Altenpflege um die Versorgung der alten Menschen in der Zukunft zu sichern?“ (Nr. 08-14 / A 01941) von Frau Stadträtin Eva Maria Caim und Herrn Stadtrat Dr. Reinhold Babor vom 02.11.2010
- Antrag „Altenpflegeausbildung attraktiv gestalten“ (Nr. 08-14 / A 02337) von Herrn Stadtrat Christian Müller, Frau Stadträtin Dr. Constanze Söllner-Schaar, Herrn Stadtrat Dr. Reinhard Bauer, Herrn Stadtrat Constantinos Gianacacos, Herrn Stadtrat Ömer-Yasar Fincan, Herrn Stadtrat Klaus-Peter Rupp vom 30.03.2011
- Fachkräftemangel in der Altenpflege und Durchführung des Forums Altenpflege durch das Sozialreferat
Inhalt
- Erhebung des Fachkräftebedarfs (Pflege-Monitor)
- Forderungen seitens der Berufsfachschulen für Altenpflege
- Finanzierung der Altenpflegeausbildung
- Expertenforum zu Themen wie Duale Pflegeausbildung, Primary Nursing, Fachkräftemangel
Gesamtkosten
-Projektsteuerung:
2013: 42.870,-- €
2014: 40.500,-- €
2015: 40.500,,-- €
2016: 40.500,,-- €
2017: 40.500,,-- €
- Wissenschaftliche Begleitung 45.000,-- €
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
- Duale Pflegeausbildung
- Fachkräftemangel in der Altenpflege
- Kürzungen des Schulgeldausgleichs
- Qualitätsoffensive Altenpflege
- Primary Nursing
- Pflege-Monitor