RIS Internet "TOP Download"
(Download erfolgte am 04.07.2024 03:23:32)
- Öffentliche Tagesordung -
Sitzungs-Informationen
Mittwoch, 19. Dezember 2012, 09:00 Uhr
(TO freigegeben)
Gremium:
Vollversammlung
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
TOP 13.
13.
Umwandlung des städtischen Fremdenverkehrsamtes in eine GmbH
Antrag Nr. 1923 von Frau Stadträtin Brigitta Roth vom 15.12.1994
Privatisierung des Fremdenverkehrsamtes
Antrag Nr. 256 von Herrn Stadtrat Manfred Brunner vom 26.11.1996
Zukunft des Tourismus in München
Antrag Nr. 08-14 / A 01996 der Stadtratsfraktion der CSU vom 19.11.2010
Gemeinsames Tourismusmarketing
Antrag Nr. 08-14 / A 02033 von Herrn Stadtrat Alexander Reissl, Herrn Stadtrat Helmut Schmid vom 07.12.2010
Ökologisches Stadtmarketing: München als Stadt des Klimaschutzes
Antrag Nr. 08-14 / A 02212 von Herrn Stadtrat Hans Dieter Kaplan, Herrn Stadtrat Ingo Mittermaier, Herrn Stadtrat Nikolaus Gradl, Frau Stadträtin Ulrike Boesser vom 15.02.2011
Stadtmarketing – Kann München von anderen Städten lernen ?
Antrag Nr. 08-14 / A 02215 der Stadtratsfraktion DIE GRÜNEN/RL vom 16.02.2011
Tourismus im Hackenviertel
Antrag Nr. 08-14 / A 02387 von Herrn Stadtrat Georg Schlagbauer, Herrn Stadtrat Richard Quaas, Herrn Stadtrat Manuel Pretzl vom 14.04.2011
-
08-14 / A 01996 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
08-14 / A 02387 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
08-14 / A 02212 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
08-14 / A 02033 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
08-14 / A 02215 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Inhalt:
In der Vorlage werden die Ergebnisse der letzten Arbeitskreissitzungen, die künftige Kooperationsvereinbarung zwischen der Landeshauptstadt München und der Wirtschaft dargestellt und über die Gründung des Vereins „Tourismus Initiative München (TIM) e. V.“ informiert.
Entscheidungsvorschlag:
1. Der Kooperationsvereinbarung zwischen der Landeshauptstadt München und dem Verein „Tourismus Initiative München (TIM) e. V.“ über die Tourismuskommission sowie den Tourismusfonds München wird zugestimmt.
2. Der vorgeschlagenen Besetzung der Tourismuskommission auf Seiten des Münchner Stadtrates aus drei Mitgliedern der SPD-Fraktion, zwei Mitgliedern der CSU-Fraktion und je einem Mitglied aus der FDP-Fraktion und der Fraktionsgemeinschaft DIE GRÜNEN/Rosa Liste wird zugestimmt.
3. Das Referat für Arbeit und Wirtschaft wird dem Stadtrat nach Aufnahme der operativen Arbeit der Tourismuskommission und dem Vorliegen erster Ergebnisse der Zusammenarbeit erneut berichten.
Gesucht werden kann im RIS auch nach:
Tourismusfonds, Tourismuskommission, Tourismusstrategie, Tourismus, Marketing