HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 24.07.2024 03:31:22)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 12. Dezember 2012, 09:00 Uhr (Abgeschlossen) (im Anschluss an vorherige Sitzung)
Gremium:
Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 2.

2.
Umsetzung von Wohnen in München V: a) Beschleunigung laufender Verfahren und schnellere Entwicklung von geplanten Flächen für den Wohnungsbau Antrag Nr. 08-14 / A 03688 von Herrn StR Alexander Reissl, Frau StRin Claudia Tausend, Herrn StR Andreas Lotte, Frau StRin Beatrix Zurek, Frau StRin Heide Rieke, Herrn StR Christian Müller, Herrn StR Christian Amlong, Herrn StR Hans Dieter Kaplan, Frau StRin Christiane Hacker, Herrn StR Dr. Josef Assal, Herrn StR Siegfried Benker, Herrn StR Boris Schwartz, Frau StRin Sabine Nallinger, Frau StRin Sabine Krieger, Herrn StR Paul Bickelbacher vom 05.10.2012 b) Impulse für mehr Wohnungsbau in München: Ausreichende Personaldecke im Planungsreferat zur Erreichung der Wohnungsbauziele Antrag Nr. 08-14 / A 03803 von Herrn StR Josef Schmid vom 19.11.2012 c) Impulse für mehr Wohnungsbau in München: Unterstützung bei der Erarbeitung von Bebauungsplänen durch externe Büros bis im Planungsreferat eine ausreichende Personalkapazität aufgebaut ist. Antrag Nr. 08-14 / A 03809 von Herrn StR Josef Schmid vom 19.11.2012

  • 08-14 / A 03688 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 08-14 / A 03803 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 08-14 / A 03809 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

08-14 / V 10656 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Nachsteuerung bei der Umsetzung des wohnungspolitischen Handlungsprogrammes „Wohnen in München V“ (WIM V) mit planerischen Maßnahmen zur Erhöhung der Fertigstellungszahlen im Wohnungsbau Inhalte Es wird aufgezeigt, unter welchen personellen Rahmenbedingungen eine zeitlich vorgezogene Entwicklung geplanter Wohnungsbauflächen und eine Erhöhung der Anzahl der Grundstücksausschreibungen erfolgen kann. Insgesamt wird dazu ein zusätzlicher Stellenbedarf von 19 Stellen (18 Vollzeitäquivalente – VZÄ -) für erforderlich erachtet. Gesamtkosten Die Personalkosten betragen 1.297.154 € jeweils in den Jahren 2013 bis 2017. Die Sachkosten betragen einmalig 130.910 € im Jahr 2013. Entscheidungsvorschlag Beauftragung des Referates für Stadtplanung und Bauordnung, eine zeitlich vorgezogene Entwicklung geplanter Wohnungsbauflächen sicherzustellen. Beauftragung des Personal- und Organisationsreferates, im Benehmen mit dem Referat für Stadtplanung und Bauordnung erforderlichen 19 Stellen (18 VZÄ) einzurichten, die Stellenbesetzungen und in die Wege zu leiten Gesucht werden kann im RIS auch nach: Wohnen in München V, Wohnungsbau, Ausschreibungen, Stellenbesetzung

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Beschlussseite)