RIS Internet "TOP Download"
(Download erfolgte am 20.07.2024 08:27:21)
- Öffentliche Tagesordung -
Sitzungs-Informationen
Mittwoch, 30. Januar 2013, 09:00 Uhr
(Abgeschlossen) (im Anschluss an vorherige Sitzung)
Gremium:
Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
TOP 5.
5.
"Aktive Stadt- und Ortsteilzentren" im Stadtteil Trudering
A) Vorbereitende Untersuchungen Trudering
B) Beteiligung der Betroffenen und der öffentlichen
Aufgabenträger
Ergebnisse des Erfahrungsaustausches
verkehrsberuhigter Geschäftsbereich
C) Förmliche Festlegung als Sanierungsgebiet
"Quartierszentrum Trudering"
D) Sanierungsziele und Maßnahmen für das
Sanierungsgebiet
E) Organisatorische Erfordernisse zur
Programmumsetzung
-
08-14 / A 04010 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass
Mit Stadtratsbeschluss vom 29.07.2009 wurde der Beteiligung am Städtebauförderungsprogramm „Aktive Zentren“ zugestimmt und u.a. der Beginn vorbereitender Untersuchungen sowie die begleitende Beteiligung der Betroffenen beschlossen. Diese Untersuchungen sind abgeschlossen.
Inhalte
Die vorbereitenden Untersuchungen als integriertes Stadtteilentwicklungskonzept
sowie die Ergebnisse der Betroffenenbeteiligung werden zur Kenntnis gegeben. Aufbauend wird ein Sanierungsgebiet mit Sanierungszielen und Maßnahmen incl. einer Kosten- und Finanzierungsübersicht vorgeschlagen.
Gesamtkosten/Gesamterlöse
Die Kosten dieser Maßnahme betragen 68.110 € für die Jahre 2013 - 2016 sowie abhängig vom Einstellungszeitpunkt anteilig in 2012.
Entscheidungsvorschlag
• Kenntnisnahme der vorbereitenden Untersuchungen.
• Kenntnisnahme der Ergebnisse der Beteiligung der Betroffenen und der öffentlichen Aufgabenträger.
• Beschluss über die förmliche Festlegung als Sanierungsgebiet „Quartierszentrum Trudering“, die Sanierungssatzung, das vereinfachte Sanierungsverfahren und die Anwendung der Genehmigungspflicht nach § 144 Abs. 1 BauGB sowie den Ausschluss der Genehmigungspflicht nach § 144 Abs. 2 BauGB.
• Beauftragung des PlR, das Sanierungsgebiet im Programm „Aktive Zentren“ zu entwickeln.
• Beauftragung des PlR mit der Evaluation nach 3 Jahren als Grundlage für eine Verlängerung der Laufzeit.
• Bitte an das POR zur Einrichtung der aufgeführten Stelle und Einleitung der Stellenbesetzung im Benehmen mit dem PlR. Das PlR wird beauftragt, die erforderlichen Haushaltsmittel anzumelden.
Gesucht werden kann im RIS auch nach
„Aktive Stadt- und Ortsteilzentren“, „Aktive Zentren“, „Quartierszentrum Trudering“, Sanierungsgebiet, Stadtsanierung