HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 19.07.2024 12:23:46)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Donnerstag, 21. Februar 2013, 09:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Kulturausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 2.

2.
Atelierförderung der Landeshauptstadt München Atelierbericht 2012 Zweite Belegungsphase städtisches Atelierhaus Domagkstraße 33 (2014 – 2019)

08-14 / V 11186 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Inhalt Der Atelierbericht 2012 bietet eine Zusammenfassung und Darstellung ausgewählter Projekte und inhaltlicher Schwer­punkte der Atelierförderung des vergangenen Jahres und in­formiert über Vorschläge und Maßnahmen für eine perspektivi­sche Weiterentwicklung des Angebots der Atelierförderung. Das Vorgehen der zweiten Belegungsphase des städtischen Atelierhauses Domagkstraße 33 (2014 – 2019) wird geregelt. Entscheidungsvorschlag 1. Die Ausführungen des Atelierberichts 2012 werden zu- stimmend zur Kenntnis genommen. 2. Das Kulturreferat wird beauftragt, in 2013 die öffentliche Ausschreibung für den zweiten Belegungszeitraum (2014 – 2019) des städtischen Atelierhauses Domagkstraße 33 zu organisieren. Das Ausschreibungs- und Belegungsverfahren soll dem allgemeinen Verfahren bei der Wiederbelegung der städtischen Atelierhäuser entsprechen. 3. Die Künstlerinnen und Künstler, die bereits ein Atelier im städtischen Atelierhaus Domagkstraße 33 nutzen, können sich für die zweite Belegungsphase erneut bewerben. Ihre Bewerbungen sollen vorrangig gegenüber „externen“ Be- werbungen behandelt werden können, wenn sich ihre künstlerische Arbeit in den vergangenen fünf Jahren – z. B. auch durch Ausstellungstätigkeiten – nachvollziehbar qualitätvoll weiterentwickelt hat. Stichworte zur Vorlage Atelierbericht; Atelierförderung; Jury für die Atelierförderung; städtische Atelierhäuser; Ateliermietzuschüsse; (Wohn)- Ateliers; Gastateliers; Residency-Programme; Offene Ateliers; Kreativen-Raum-Schaffen; Kreative

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)