HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 03.07.2024 05:38:00)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 19. März 2013, 09:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Vollversammlung
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 18.

18.
Rechtsanspruch für unter dreijährigen Kinder Elternberatungsstelle Kindertagesbetreuung

  • 08-14 / A 03614 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 08-14 / A 04080 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)

08-14 / V 11202 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Gemäß der ab 01.08.2013 geltenden Fassung des Achten Buchs Sozi- algesetzbuch hat ein Kind, das das erste Lebensjahr vollendet hat, bis zur Vollendung des dritten Lebensjahres Anspruch auf frühkindliche Förderung in einer Tageseinrichtung oder in Kindertagespflege. Mit den Stadtratsbschlüssen vom 28.04./20.05.2009 und vom 12.10./ 27.10.2010 erging der Auftrag zur Einrichtung einer Beratungsstelle Kinderbetreuung. Inhalt Es wird über das Aktionsprogramm U3 im Hinblick auf den ab 01.08.2013 geltenden Rechtsanspruch für unter dreijährige Kinder sowie über die Einrichtung einer Elternberatungsstelle Kindertagesbetreuung informiert. Ziel der erörterten und vorgeschlagenen Maßnahmen zur Umsetzung ist, allen anfragenden Eltern ein bedarfsgerechtes Angebot in der Kinderta- gesbetreuung anzubieten. Gesamtkosten/Gesamterlöse Kosten entstehen für befristete Stellenzuschaltungen im Umfang von 10,75 VZÄ und weitere Sachkosten in Höhe von 3.902.718 (befristet). Entscheidungsvorschlag Vom Vortrag wird Kenntnis genommen. Die Umsetzung erfolgt mit einer Vielzahl von Maßnahmen. Der Antrag Nr. 08-14 / A 03614 der Fraktion Die Grünen/Rosa Liste vom 23.08.2012 ist geschäftsordnungsgemäß behandelt.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)