RIS Internet "TOP Download"
(Download erfolgte am 03.07.2024 05:33:57)
- Öffentliche Tagesordung -
Sitzungs-Informationen
Dienstag, 19. März 2013, 09:00 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
Vollversammlung
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
TOP 16.
16.
Verpflegungs- und Bewirtschaftungsmodell
"Schule / Kita isst gut"
Festlegung weiterer notwendiger Rahmenbedingungen
-
08-14 / A 04079 (Typ: Ergänzungsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass
• Verpflegungs- und Bewirtschaftungsmodell „Schule / Kita isst
gut“
• Ausschreibung der Verpflegungsleistungen für Schulen und
Kindertageseinrichtungen
• Umsetzung des Konzepts standortbezogener zentraler Satellitenküchen
Inhalt
• Versorgung von allen Essensteilnehmerinnen und -teilnehmern
an Campusstandorten über eine vorhandene Kita- bzw. Tagesheimküche
• Einführung, Evaluation und Weiterentwicklung des neuen Verpflegungs-
und Bewirtschaftungsmodells
• Personalsachbearbeitung für den hauswirtschaftlichen Bereich
• Fachberatung für Verpflegungseinrichtungen und -konzepte
Gesamtkosten / Gesamterlöse
• Kosten entstehen für
- befristete Stellenzuschaltungen im Umfang von bis zu 18
VZÄ
- Verlängerung einer Stellenbefristung für 1,00 VZÄ
- befristete Stellenzuschaltungen im Umfang von 1,25 VZÄ
- weitere Sachkosten im Umfang i.H.v. einmalig 7.740 € in
2013 sowie 6.780 € jährlich befristet für zwei Jahre
Entscheidungsvorschlag
• Aufstockung von Küchenpersonal an Campusstandorten befristet
für die Schuljahre 2013 / 2014 sowie 2014 / 2015
• Verlängerung der Stellenbefristung für die Stelle zur Einführung
und Evaluation des neuen Verpflegungs- und Bewirtschaftungsmodells
„Schule / Kita isst gut“ für die Zeit von Juli
2013 bis August 2015
• befristete Stellenzuschaltung für die Personalsachbearbeitung
für den hauswirtschaftlichen Bereich (0,25 VZÄ befristet für die
Schuljahre 2013 / 2014 sowie 2014 / 2015)
• befristete Stellenzuschaltung für die Fachberatung für Verpflegungseinrichtungen
und -konzepte (1 VZÄ) für zwei Jahre ab
Stellenbesetzung