HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 20.07.2024 08:29:57)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 17. April 2013, 14:00 Uhr (Abgeschlossen) (im Anschluss an vorherige Sitzung)
Gremium:
Verwaltungs- und Personalausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 4.

4.
Abgesetzt
UN-Behindertenrechtskonvention erfüllen – rasch volle Barrierefreiheit für das offizielle Stadtportal muenchen.de schaffen Antrag Nr. 08-14 / A 03232 von Herrn StR Dr. Georg Kronawitter vom 02.04.2012

  • 08-14 / A 03232 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

08-14 / V 11377 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Antrag Nr. 08-14 / A 03232 von Herrn StR Dr. Georg Kronawitter vom 02.04.2012. Geplante Optimierungen von muenchen.de nach Relaunch 2011 und Stabilisierungsphase Inhalt: Nach dem Gutachten zur Optimierung der barrierfreien Nutzbarkeit von muenchen.de, insbesondere des Rathaus-Bereichs, sind zahlreiche technische und redaktionelle Maßnahmen notwendig. Der Rathaus-Bereich des München-Portals soll entsprechend der Konformitätsstufen A und AA der WCAG2 ausgestaltet werden, womit eine sehr gute barrierefreie Nutzbarkeit erreicht werden kann. Gesamtkosten/-erlöse: Für die Umsetzung der Barrierefreiheit werden einmalig Finanzmittel in Höhe von 190.000 Euro benötigt. Die notwendigen jährlichen Betriebskosten betragen ca. 175.000 Euro. Entscheidungsvorschlag: Die Landeshauptstadt München strebt eine weitgehende Barrierefreiheit ihres Internetauftritts an. Hierzu ist der Bereich „Rathaus“ des Stadtportals muenchen.de nach den Qualitätsmerkmalen der Konformitätsstufen A und AA der WCAG2 auszugestalten. Gesucht werden kann im RIS auch unter: Portalgesellschaft, muenchen.de, Barrierefreiheit, UN-Behindertenrechtskonvention, München-Portal,Menschen mit Behinderungen, Webdesign, Internet