RIS Internet "TOP Download"
(Download erfolgte am 23.07.2024 03:56:48)
- Öffentliche Tagesordung -
Sitzungs-Informationen
Donnerstag, 2. Mai 2013, 09:00 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
Vollversammlung
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
TOP 31.
31.
Niedrigschwelliges Begegnungsangebot
„Zum Steg“ erhalten,
Gesellschaftliche Teilhabe nachhaltig sichern -
Inklusion fördern
Produkt 60 5.5.1 Individuelle Hilfe bei
Pflegebedürftigkeit und bei Behinderung
Kurzinfo:
Anlass
- Die alkoholfreie Gaststätte „Zum Steg“ bemüht sich seit langem, die Öffnungszeiten ihres Angebotes so aufrecht zu erhalten, dass ein niedrigschwelliger Zugang für suchterkrankte Bürgerinnen und Bürger möglich bleibt. Mittelkürzungen des Bundes im Bereich der Stellen für Mehraufwandsentschädigung sowie die Einstellung bestimmter Maßnahmetypen wie den der Arbeitsgelegenheiten in der Entgeltvariante konnten nicht ausgeglichen werden, so dass die Öffnungszeiten in den Abend- und Wochenendstunden eingeschränkt bzw. gestrichen werden mussten. Immer weniger Suchterkrankte können das niedrigschwellige Angebot der Kontakt- und Begegnungsmöglichkeit, das auch Hilfswege eröffnet, nutzen.
Inhalt
- Die Gaststätte „Zum Steg“ trägt als sozialer Betrieb dazu bei, dass suchtkranken Menschen eine Teilnahme am Leben in der Gemeinschaft ermöglicht wird und sie sowie ihre Angehörigen zugleich Hilfestellungen zur Aktivierung und Stabilisierung erhalten.
- Angeboten werden zudem u.a. ein geregeltes Lern- und Arbeitsumfeld in schwierigen Lebenslagen insbesondere für Menschen, die lange Zeit ohne Arbeit waren und erheblichen Armutsrisiken bzw. tatsächlicher Armut ausgesetzt sind.
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
- Alkoholfreie Gaststätte „Zum Steg“
Begegnungsangebot für suchtkranke Menschen
- Lern- und Arbeitsumfeld für suchtkranke Menschen
- Begleitung in ein selbst gestaltetes, suchtfreies Leben