HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 20.05.2024 09:04:14)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 13. März 2013, 09:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 15.

15.
Wohnungen für Auszubildende und Studierende - Wohngemeinschaften für Auszubildende im kommunalen Wohnungsbaubestand fördern Antrag Nr. 08-14 / A 02260 von Herrn StR Andreas Lotte, Herrn StR Nikolaus Gradl, Frau StRin Verena Dietl, Frau StRin Regina Salzmann vom 02.03.2011 - Ausreichend und finanzierbare Unterkünfte für Azubis und Studierende! Antrag Nr. 08-14 / A 02799 von DIE LINKE vom 06.10.2011

  • 08-14 / A 02260 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 08-14 / A 02799 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 08-14 / A 04103 (Typ: Ergänzungsantrag) (Status: Erledigt)

08-14 / V 11131 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Antrag von Mitgliedern aus der Stadtratsfraktion der SPD zum Thema „Wohngemeinschaften für Auszubildende im kommunalen Wohnungsbaubestand fördern“ sowie Antrag von DIE LINKE "Ausreichend und finanzierbare Unterkünfte für Azubis und Studierende". Inhalte Darstellung der bisherigen Initiativen und städtischen Unterstützung zum Wohnen von Auszubildenden sowie Studentinnen und Studenten. Durchführung von zwei Projekten mit Wohnungen für Auszubildende auf zwei Grundstücken der GEWOFAG. Entscheidungsvorschlag Kenntnisnahme des Vortrages der Referentin. Geschäftsordnungsgemäße Behandlung der Anträge Nrn. 08-14 / A 02260 und 08-14 / A 02799. Gesucht werden kann im RIS auch nach Wohnen für Auszubildende sowie Studentinnen und Studenten

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Beschlussseite)